Fachtagung „Gesund bleiben in der Pflege – Was hält Pflegekräfte gesund und arbeitsfähig?“ in Görlitz
Die dritte Fachtagung zum Thema „Gesund bleiben in der Pflege – Was hält Pflegekräfte gesund und arbeitsfähig?“ fand in diesem Jahr am 09. November 2016 im ASB-Seniorenzentrum Rauschwalde in Görlitz statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der SLfG mit Unterstützung durch verschiedene Kooperationspartner.
Nach den Begrüßungen durch Daniel Schwedler, Geschäftsführer ASB Regionalverband Zittau/Görlitz e. V. sowie Matthias Reuter, Sozialplaner Landkreis Görlitz, und durch Denis Spatzier, Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V., konnten die Teilnehmenden zwei Fachvorträge erleben.
Der Vortrag von Dr. Ulrike Rösler (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin) zur Arbeitssituation von Pflegekräften beleuchtete die positiven und negativen Seiten des Berufes und zeigte, wo Veränderungsbedarf besteht.
Zum Thema “Wie kann Psychohygiene in der Pflege gelingen?” referierte Dr. Michel Constantin Hille (Hochschule Zittau/Görlitz).
Im anschließenden „Markt der Möglichkeiten“ konnten sich die 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an sechs Thementischen eingehend zu Themen informieren, Fragen stellen, miteinander und mit den Fachleuten diskutieren.