
Vom 21. bis 22. Juni 2018 fand in Heidelberg die zweite Meilensteintagung des Förderschwerpunktes „Digitalisierung 4.0“ statt. Für das Projektteam war diese Tagung von großer Bedeutung, da...

Bereits im ersten Halbjahr konnten die Mediatorinnen im Projekt MiMi – Mit MigrantInnen für MigrantInnen zahlreiche Frauen und Mädchen über die Möglichkeiten und Herausforderungen des...

Vom 16. bis 18. Mai 2018 nahmen 27 Regionalkoordinatoren für Gesundheitsförderung (Regionale Arbeitsgemeinschaften, 27 inkl. Referenten) an einer Fortbildungsklausur im Seminar- und Tagungszentrum...

Am 20. Juni 2018 stellte sich die „Villa Kunterbunt“ in Klingenberg OT Ruppendorf, die sich in kommunaler Trägerschaft (Gemeinde Klingenberg) befindet, einer Überprüfung, um das Zertifikat...

Am 6. Juni 2018 stellte sich die Kita „Vogelnest“ in Neustadt/Sachsen, die sich in privater Trägerschaft (Häusliche Alten- und Krankenpflege von Kathrin Vogel) befindet, einer Überprüfung, um...

Die SLfG möchte gern auf folgende Ausschreibung hinweisen: Der Deutsche Kinderschutzbund Landesverband Sachsen e. V. (DKSB LV Sachsen e. V.) und der Sächsische Ausländerbeauftragte...

Im Rahmen des neuen, grenzüberschreitenden Projekts „Zukunftswerkstatt Schule: Nachhaltige, verlustarme sowie gesunde Ernährung in Deutschland und Tschechien verstehen und umsetzen“ begleitet...

Am 30. Mai 2018 war die SLfG mit zwei Auditorinnen im Rahmen der Festwoche zum 35-jährigen Bestehen der Kita "Regenbogenland" im Zwickauer Stadtteil Eckersbach zu Gast. Die Kita ist eine der...

Am 10. April 2018 lud Heiko Kotte, alternierender Vorsitzender des Steuerungsgremiums zur Umsetzung der Landesrahmenvereinbarung, zum Informationsaustausch Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)...

Am 26. April war das Team der Zertifizierungsstelle des Auditverfahrens „Gesunde KiTa“ und „Gesunde Schule“ gleich zweimal im Einsatz: Die Kita „Käferhaus“ in Leipzig und die...

Am 18. April 2018 war es für die Kita „Haus Sonnenschein“ in Königshain, Kreis Görlitz, so weit: Sie erhielt ihre Auszeichnung für die qualitätsvolle Umsetzung des Lebenskompetenzprogrammes...