
Rund 200 Gäste – darunter Speisenanbieter, Vertreter von Kitas, Schulen, Städten, Gemeinden und freien Trägern, Vereine und Fachleute – besuchten am 6. November die 3. Fachtagung Kita- und...

Am 20. November 2017 trafen sich Schul- und Kitaleitungen, Elternvertreter, Küchenleiter und weitere lokale Akteure der Kita- und Schulverpflegung in der Stadt Riesa, um sich über die Ernährung...

Am 18. Oktober 2017 fand in Dresden die 1. Sächsische Fachkonferenz "Prävention und Gesundheitsförderung" des Steuerungsgremiums zur Landesrahmenvereinbarung (LRV) statt. Dort wurde zu Inhalten...

Am 8. November 2017 waren Schulpraktiker und Netzwerkpartner aus Sachsen ins Margonhaus in Dresden zum Fachforum "MindMatters in Sachsen - Umsetzung und Praxiserfahrungen" eingeladen. Die BARMER...

Am Donnerstag, den 28. September 2017, fand die 10. Fachtagung „Kinder-Garten“ unter dem Motto „Unser Kinder-Garten – ein naturnaher Bildungs- und Erlebnisraum“ in der Sächsischen...

Am 11.09.2017 veranstalteten die Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. und das Zentrum für Forschung, Weiterbildung und Beratung an der ehs Dresden gGmbH in Kooperation mit...

Am 15. August 2017 fand mit dem Programmzentrum Lüneburg, der SLfG und der BARMER Landesvertretung Sachsen ein MindMatters-Fachaustausch in Dresden statt. Das personell gestärkte Team des...

45 Kitas und 2 Kindertagespflegestellen haben sich in diesem Jahr für den Sächsischen Kinder-Garten-Wettbewerb beworben. 30 davon können nun am Wettbewerb teilnehmen. Die offizielle Prämierung...

Seit Januar 2017 läuft der 5. Sächsische Kinder-Garten-Wettbewerb, der über zwei Jahre in einem...

In Kooperation mit dem Institut für Therapie und Gesundheitsforschung in Kiel (IFT-Nord) startete im Herbst 2016 der Präventionsradar in Sachsen. Mit dem Ziel, einen aktuellen Überblick über...

Am Freitag, den 17. März 2017, fand die Mitgliederversammlung der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. (SLfG) im City Center Dresden statt. 43 Gäste, darunter 28...