Einladung an interessierte Unternehmen: E.F.A. – das digitale Lernspiel zum Arbeitsschutz in der Erprobung!
Arbeitsschutz mal anders lernen: Damit beschäftigt sich das Projekt E.F.A., in welchem ein digitales Lernspiel zum Arbeitsschutz für die Sozialbranche entsteht. Der*die Spieler*in begibt sich in die Rolle eines*r Expert*in für Arbeitssicherheit und löst im Verpflichtungsdschungel thematische Spielmissionen. Das Lernspiel vermittelt praxisnah Wissen zum Arbeitsschutz und soll den*die Spieler*in zur Durchführung einer vollumfänglichen und rechtssicheren Gefährdungsbeurteilung befähigen.
Die Entwicklung des Lernspiels läuft aktuell auf Hochtouren. Der Tempel „Gefährdungsbeurteilung“ wird auf Grundlage des vielfach getesteten Papierprototypen nun digital konstruiert. Minispiele, wie der „Risikoautomat“, „das Prinzipienlabyrinth“ oder das „Maßnahmen-Roulette“ werden gestalterisch und spielmechanisch in den Prototypen implementiert. In detaillierter Feinarbeit entstehen zwei „Wimmelbilder“ eines fiktiven Unternehmens der sozialen Dienstleistungen. Spielende lernen hier typische Gefährdungen zu erkennen und zu verstehen. Der Wissensspeicher des Tempels mit relevanten Informationen rund um die Gefährdungsbeurteilung ist bald fertiggestellt und online abrufbar. Ergebnisse digitaler Playtests fließen regelmäßig in die Spielentwicklung ein. Die Playtests erfassen u. a. Emotionen und Bedürfnisse während des Spielens und geben Aufschluss über die Benutzerfreundlichkeit und Verständlichkeit einzelner Spielabschnitte.
Das Anliegen des Projekts E.F.A. ist, Unternehmen der sozialen Dienstleistungen ein Tool an die Hand zu geben, mit dem sie sich spielerisch Wissen zum Arbeitsschutz aneignen können. Kindertagesstätten, Pflegeunternehmen und Interessierte – vorzugsweise aus dem sozialen Dienstleistungssektor – sind herzlich eingeladen, an der Spielentwicklung mitzuwirken und zwei Spielsequenzen zu erproben. Im Mai/Juni 2021 und im Oktober 2021 sind zwei wissenschaftlich begleitete Erprobungsphasen geplant. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann schreiben Sie uns eine E-Mail.
Und noch ein weiterer Meilenstein ist in Planung: Am 26.04.2021 findet das 1. Meilensteintreffen unter dem Titel „E.F.A. – Mit Sicherheit durch den Verpflichtungsdschungel“ statt. Im Rahmen dieser Online-Veranstaltung werden aktuelle Projektergebnisse vorgestellt und Leitfragen diskutiert – mit dem Ziel, das entwickelte Lernspiel zu optimieren und zu transferieren. Der wissenschaftliche Beirat des Projektes wird die Veranstaltung mit fachlicher Expertise unterstützen. Die Veranstaltung ist für alle Interessierten und potentiellen Erprobungspartner geöffnet und lädt zu einem gemeinsamen Austausch ein. Weitere Informationen finden Sie >>HIER<<.
Neu – Der Film zum Spiel: >>HIER<<
Kontakt:
Christiane Höpping, Projektkoordinatorin
E.F.A. – Digitales adaptives Lernspiel für die berufliche Aus- und Weiterbildung
Telefon: 0351 501936-26
E-Mail: hoepping@slfg.de
www.slfg.de/projekt/e-f-a/