Be Smart – Don’t Start: Die Gewinner wurden prämiert

Artikel von slfg am 16. Juli 2020


Mit bundesweit 7.248 Klassen, davon 270 aus Sachsen, startete „Be Smart – Don´t Start“ im November 2019 in den 23. Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen. Beim zusätzlich ausgelobten sächsischen Kreativwettbewerb beteiligten sich trotz der erschwerten Bedingungen aufgrund der Coronavirus-Pandemie 31 Klassen mit großartigen Ideen und sendeten Filme, Rap-Songs, Gedichte oder Plakate ein. Wie im vergangenen Jahr entschied die Jury, bestehend aus Mitgliedern des Fördergremiums, alle Klassen für ihre Kreativleistung mit Sach- und Geldpreisen zu prämieren. Seit heute haben alle teilnehmenden Schulklassen ihre Preise zum Teil persönlich entgegengenommen.

Als weiterer Höhepunkt des diesjährigen Wettbewerbs für rauchfreie Schulklassen ging der nationale Hauptpreis, eine Klassenreise im Wert von 5.000 Euro, gefördert aus Mitteln der Deutschen Krebshilfe, an die Klasse 7a des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums in Schneeberg.

Die Pressemitteilung sowie die Gewinnerliste steht hier zum Download zur Verfügung:
Pressemitteilung
Gewinnerliste

Weitere Informationen finden Sie auf dem Be Smart-Blog: besmart-sachsen.blogspot.com

Preisübergabe am Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasium in Kamenz ©SLfG

Gewinnerkuchen der Schüler*innen des Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasiums in Kamenz ©SLfG

Die Gewinnerklasse des nationalen Hauptpreises ©SLfG