FREUNDE-Auszeichnung in Plauen mit Staatsministerin Klepsch
Am Freitag, den 8. Juni 2018, wurde die Kita „Am Fuchsloch“ in Plauen für ihre qualitätsvolle Umsetzung des FREUNDE-Programmes ausgezeichnet. Barbara Klepsch, Sächsische Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz, überreichte die FREUNDE-Tafel persönlich an die Kita-Leitung sowie den Träger, die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
Frau Klepsch war in ihrer Funktion als Schirmherrin des FREUNDE-Programms vor Ort und zeigte sich begeistert von der pädagogischen Arbeit in der Einrichtung: Es sei wichtig, schon die Jüngsten zu stärken, wie es das Lebenskompetenzprogramm zum Ziel habe. „Denn starke Kinder sind am wirksamsten geschützt vor Entwicklungen wie Sucht oder Gewaltanwendungen“, so die Ministerin. Eine Schatzkiste mit Büchern und verschiedenen Materialien als Geschenk an die Kinder unterstrich den Stellenwert des Programms.
Kerstin Schnepel, Koordinatorin des FREUNDE-Programms bei der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V., unterstrich, dass das Besondere am Programm dessen Flexibilität sei. Damit sei es gut in den Kita-Alltag integrierbar.
Die Pädagoginnen der Einrichtung stellten anschaulich dar, wie sich die Umsetzung des FREUNDE-Programms im Alltag gestaltet. Inseln der Ruhe finden die Kinder beim Yoga, beim Hören ruhiger Musik, aber auch während des Mittagsschlafs. Das Selbermachen sowie Selbstbestimmtheit üben die Kinder, wenn sie eigenständig entscheiden, was gespielt, wie Geburtstag gefeiert wird oder wie groß die Portion auf dem Mittagsteller sein soll.
Silke Müller, FREUNDE-Trainerin aus dem Gesundheitsamt Vogtlandkreis, betonte, wie wichtig kollegialer Austausch sowie regelmäßige Zirkeltreffen für die Verstetigung der Arbeit in der Kita seien.
Die FREUNDE-Tafel macht nun den hohen Standard der Lebenskompetenzförderung in der Einrichtung öffentlich sichtbar.
Kontakt:
Kerstin Schnepel
Tel.: 0351 501936-42
E-Mail: schnepel@slfg.de