Inhouse-Schulung im Gesundheitsamt Dresden
Unter dem Motto „Die Sitzung effizient durchführen, wenn unterschiedliche Ziele, Interessen und bewegte Kommunikation aufeinandertreffen“ wurde am 18. Dezember 2019 für 14 Mitarbeiterinnen des Gesundheitsamtes Dresden eine Inhouse-Schulung durchgeführt.
Die Veranstaltung richtete sich insbesondere an Fachkräfte aus den Bereichen der Gesundheitsförderung und Prävention sowie der Sucht- und Psychiatriekoordination.
Gemeinsam mit dem Referenten Joachim Hartmann (Referent im Auftrag des Sächsischen Kommunalen Studieninstituts Dresden, https://so-und-wie.de) ermittelten die Teilnehmerinnen individuell wahrgenommene Herausforderungen bei der Leitung von Sitzungen und erarbeiteten dazu entsprechende Lösungsstrategien. Gleichzeitig erlernten sie praktische Methoden zur Moderation, zur Strukturierung von Sitzungen und zum Umgang mit Konflikten.
Die Schulung wurde unter dem Dach der Landesrahmenvereinbarung (LRV) gemäß § 20f SGB V zur Umsetzung des Gesetzes zur Stärkung der Gesundheitsförderung und Prävention (PrävG) für den Freistaat Sachsen in der Lebenswelt Kommune gefördert. Sie wurde durch die Gesetzlichen Krankenkassen finanziert.
Kontakt:
Antje Dribbisch
Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (Sachsen) im Rahmen der LRV
Tel.: 0351 501936-52
E-Mail: dribbisch@slfg.de