Neues aus der Geschäftsstelle Landesrahmenvereinbarung
Seit September 2019 hat das Steuerungsgremium Landesrahmenvereinbarung Präventionsgesetz eine neue, moderne Wort-Bild-Marke etabliert: Mit rundem P. SACHSEN-Label und dem Claim PRÄVENTION AUF DEN PUNKT – GEMEINSAM FÜR GESUNDHEIT setzt das Gremium nun seine Arbeit für die Umsetzung des Präventionsgesetzes fort.
Das Steuerungsgremium Landesrahmenvereinbarung Präventionsgesetz Sachsen ist ein Zusammenschluss der gesetzlichen Sozialversicherungsträger, der Oberen Landesbehörden, der kommunalen Spitzenverbände und der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Chemnitz, zur gemeinsamen Umsetzung des Präventionsgesetzes auf der Grundlage des § 20 f des Fünften Sozialgesetzbuches.
Klasse2000
Die Krankenkassen AOK PLUS, BARMER, IKK classic, DAK-Gesundheit, Techniker Krankenkasse und SVLFG übernehmen im Schuljahr 2019/20 im Rahmen ihrer gemeinsamen Präventionsaktivitäten über die Landesrahmenvereinbarung im Freistaat Sachsen 50 Klasse-2000-Patenschaften.
Klasse2000 ist das in Deutschland am weitesten verbreitete Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung. Grundschüler nehmen an Unterrichtseinheiten zu Themen wie gesunde Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung teil. Im Schuljahr 2018/19 waren insgesamt 600 Klassen sachsenweit dabei, wovon ein Teil bereits unter dem Dach der Landesrahmenvereinbarung Sachsen gefördert wurde.
weitere Infos zu Klasse2000 und die Pressemeldung finden Sie unter: https://www.slfg.de/geschaeftsstelle-lrv/ sowie https://www.klasse2000.de
Kontakt:
Geschäftsstelle LRV
Susann Larraß
Tel.: 0351 501936-51
E-Mail: gs.lrv@slfg.de
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.