Dialogforum und Ausstellungsbesichtigung „Was heißt schon alt?“

Artikel von slfg am 9. Oktober 2019


Im Rahmen einer regionalen Veranstaltung unter dem Dach der Landesrahmenvereinbarung (LRV) für den Freistaat Sachsen lud am 10. September 2019 der Caritasverband für das Dekanat Meißen e. V. ins Café Courage in Döbeln ein. Bei einem gesunden Frühstück hatten u. a. Pflegebedürftige, pflegende Angehörige, freiwillig in der Seniorenarbeit Engagierte und Auszubildende im Bereich der Altenpflege die Gelegenheit zusammenzukommen und miteinander zum Thema „Altersbilder“ in Dialog zu treten.

Die Wanderausstellung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend „Was heißt schon alt?“ gab Anlass, sich ein differenziertes Bild vom Altern zu machen und eigene Erfahrungen zu teilen. Die KGC „Gesund im Alter“ (KGC = Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Sachsen) begleitete die Veranstaltung und sensibilisierte zum Thema Gesundheitsförderung im Alter. Ein reger Austausch entstand, wobei vor allem die Themen Bewegungsförderung, Stärkung von Generationenbeziehungen sowie die zahlreichen Potentiale des Alters in den Blick genommen wurden. „So etwas habe ich lange nicht mehr erlebt“, äußerte der älteste Teilnehmer der Runde.

Die Wanderausstellung ‘Was heißt schon alt?’ fand regen Zuspruch©SLfG

Wanderausstellung©SLfG


Der Vormittag wurde mit dem Kennenlernen der E-Rikscha des Projektes „Gemeinschaft erfahren“ des Caritasverbandes für das Dekanat Meißen e. V. abgerundet. Das Projekt verschränkt die Themen ehrenamtliches Engagement und Mobilität im Alter miteinander und ermöglicht auf innovative Weise gesellschaftliche Teilhabe.

Die E-Rikscha des Projektes ‘Gemeinschaft erfahren’©SLfG

weitere Infos zum Projekt „Gemeinschaft erfahren“ auch unter: https://www.demografie.sachsen.de/gemeinschaft-erfahren-9194.html

 

 

 

 

 

 

 

 


Mehr zum Thema “Gesund im Alter” finden Sie >>HIER<<.


Die Veranstaltung wurde gefördert unter dem Dach der Landesrahmenvereinbarung für den Freistaat Sachsen gemäß § 20f SGB V zur Umsetzung des Gesetzes zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention.


Kontakt:

Stephanie Huhn
Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit (Sachsen) im Rahmen der LRV
Arbeitsschwerpunkt: Gesund im Alter
Tel.: 0351 501936-55
E-Mail: huhn@slfg.de