Das Kinderhaus des Städtischen Klinikums Dresden verteidigt zum 2. Mal das Zertifikat „Gesunde KiTa“

Artikel von slfg am 17. April 2019


Am 12. April 2019 stellte sich das Kinderhaus in Trägerschaft des Städtischen Klinikums Dresden, Standort Friedrichstadt, einer Überprüfung, um die Auszeichnung als „Gesunde KiTa“ weiterhin tragen zu können. Das Zertifikat wurde von der Zertifizierungsstelle der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. vergeben.

zum zweiten Mal rezertifiziert©SLfG


Die Kita zeigte auch im Rahmen der 2. Rezertifizierung wieder, dass sie gute Voraussetzungen für ein gesundes Aufwachsen der Kinder und ein gesundes Arbeiten des Teams fördert. So verfügt die Einrichtung über ein großes Außengelände. Durch dieses wird inmitten der eng bebauten Dresdner Friedrichstadt ein grüner und naturnaher Lern- und Erlebnisraum für die Kinder geschaffen. Modellierte Flächen und herausfordernde Geländegestaltung regt die Kinder an, aktiv zu sein und ihre Umgebung zu erforschen. Heimische Bepflanzung bietet Insekten einen Lebensraum und den Kindern zahlreiche Beobachtungsmöglichkeiten. Der gesamte Garten ist für alle Altersgruppen offen und so können die Kinder – ganz ihren Fähigkeiten entsprechend – das Gelände frei erkunden.

©SLfG

Als Betriebskita des Klinikums Dresden, Standort Friedrichstadt, hat sich die Kita an die beruflichen Bedingungen der Eltern angepasst. So orientieren sich die Öffnungszeiten der Kita an den Dienstzeiten der Eltern im Krankenhaus, wodurch der Träger eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglicht. Die Eltern fühlen sich gut von der Kita mitgenommen und so finden regelmäßig gemeinsame Treffen statt, z. B. ein Elternkonzert oder Arbeitseinsätze im Garten.

Das Team hat sich in den letzten Jahren aufgrund von Ruhestand älterer Mitarbeiterinnen fast vollständig verändert. Gerade deswegen steht immer wieder der Teamfindungsprozess im Vordergrund. Die Kita ist geprägt von einer ganz eigenen Wohlfühlkultur – jeder achtet auf jeden und im gemeinsamen Miteinander entsteht eine harmonische Arbeitsatmosphäre.

Im Kinderhaus hat die Musik einen festen Platz im Alltag: Es wird viel und oft zusammen gesungen. Das folgende Motto begleitet groß und klein: „Das Kind lernt die Musik unseres Lebens kennen, die leisen und die lauten Töne, die wilden und die zarten. Diese Melodie ist es, die das Kind prägt und ein Leben lang begleiten wird.“

Aktuell befinden sich von den bundesweit 257 „Gesunden KiTas“ 62 in Sachsen, davon bisher 3 in der Landeshauptstadt.

weitere Infos zum Audit „Gesunde KiTa“ >>HIER<<

Kontakt:
Eileen Hornbostel
Tel.: 0351 501936-41
E-Mail: hornbostel@slfg.de