Aus der Informationsstelle Gesundheit in der Arbeitswelt für kleine und mittlere Unternehmen

Artikel von slfg am 19. Mai 2020


Die durch das Corona-Virus bedingten Auswirkungen fordern uns auf allen Ebenen, so verändert es auch die Ansprüche an die Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz. Vor allem die Themen Hygiene und Infektionsschutz sind omnipräsent und rücken Themen wie ergonomische Arbeitsplatzausrichtung oder Bewegungsförderung gegen Rückenschmerzen in den Hintergrund. Neben der Hygiene vernehmen wir auch immer stärker den Bedarf an Maßnahmen zur Stressminderung oder dem Strukturieren des Tagesablaufs im Homeoffice und dem Führen der eigenen Mitarbeiter, da die Präsenz am Arbeitsplatz teilweise noch ausgesetzt ist.

Auch für die Arbeit der Informationsstelle hat die Corona-Pandemie Auswirkungen. So müssen aufgrund der weiterhin unklaren Situation und der veränderten Bedarfe die vorgesehenen Veranstaltungen „Gesunde Beschäftigte – Starke Betriebe. Gemeinsam für gesunde Arbeit“ in Chemnitz und Dresden sowie in den Landkreisen Leipzig und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge entfallen. Anstelle dessen sind wir derzeit bemüht, eine digitale Lösung zu finden, um das Format als überregionales Angebot online zugänglich zu machen. Dies betrifft auch den Praxis-Workshop „Durchatmen! Kontrollierter Umgang mit Staub und insbesondere Asbest“ in Kooperation mit den Kreishandwerkerschaften aus Görlitz und Chemnitz. Wir werden Sie zu gegebener Zeit auf unserer Website >>HIER<< darüber informieren.


Informationen für Unternehmen, Arbeitgeber und Arbeitnehmer zum Umgang mit Covid-19 am Arbeitsplatz/in der Arbeitswelt:

Sächsische Staatsregierung:

https://www.coronavirus.sachsen.de/unternehmen-arbeitgeber-und-arbeitnehmer-4136.html

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr (SMWA):

https://www.arbeitsschutz.sachsen.de/4397.htm

https://www.smwa.sachsen.de/

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA):

https://www.baua.de/DE/Themen/Arbeitsgestaltung-im-Betrieb/Coronavirus/Coronavirus_node.html

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV):

https://www.dguv.de/de/praevention/corona/sonderseiten-corona/index.jsp


weitere Infos zur Informationsstelle Gesundheit in der Arbeitswelt für kleine und mittlere Unternehmen: >>HIER<<


Kontakt:
Nico Geiser, Projektkoordinator
Tel.: 0351 501936-54
E-Mail: geiser@slfg.de