Gemeinsam für gesunde Arbeit im Landkreis Zwickau

Artikel von slfg am 9. Oktober 2019


Unter dem Leitgedanken „Gesunde Arbeit“ berichteten am 17. September im Schloss Waldenburg Referenten und Akteure der Kranken-, Unfall- und Rentenversicherung, des Arbeitsschutzes und der Agentur für Arbeit, des Integrationsfachdienstes sowie lokale Partner zu dem Thema “Wie gesund ist mein Betrieb? Gemeinsam für gesunde Arbeit im Landkreis Zwickau”.

Fachveranstaltung im Schloss Waldenburg ©SLfG

Fachveranstaltung im Schloss Waldenburg ©SLfG

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kleine und mittlere Unternehmen konnten erfahren, wie sie bei einer gesundheitsförderlichen Arbeitsgestaltung unterstützt werden können und welche steuerrechtlichen Fördermöglichkeiten dabei existieren.

Akteure berichten von ihren Erfahrungen ©SLfG

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dr. Ingo Weinreich vom Institut für Gesundheit und Management gab in seinem Einführungsvortrag einen Überblick über die betriebliche Gesundheitsförderung und empfiehlt Unternehmen, bei der Umsetzung von BGM auch die Arbeitsplatzgestaltung, Arbeitsabläufe, Arbeitsbeziehungen und Arbeitskultur im Blick zu haben.

Diesen Ansatz verfolgt auch Marko Seidler, Geschäftsführer Schwalbe Metallbau GmbH Mülsen. Er berichtete in seinem Vortrag über erste Maßnahmen und Erfolge. In seinen Unternehmen fokussiert er sich auf Verbesserungen im Bereich IT, Kommunikation und Wertschätzung. Das Betriebsklima habe sich bereits merklich verbessert.

Markt der Möglichkeiten im Schloss Waldenburg ©SLfG

Markt der Möglichkeiten im Schloss Waldenburg ©SLfG

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach den Vorträgen konnten auf dem „Markt der Möglichkeiten“ offene Fragen direkt mit den Experten vor Ort geklärt werden. Mit über 80 Teilnehmer*innen entstand ein reger Austausch.

das Team der Informationsstelle Gesundheit in der Arbeitswelt für kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Anne Kretschmar, Nico Geiser und Marlen Rogaczewski (v. l. n. r.) ©SLfG


Weitere Veranstaltungstermine:

28. November 2019: Landkreis Mittelsachsen, Volkshaus Döbeln


Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Kontakt:

Nico Geiser | Projektkoordinator
Informationsstelle Gesundheit in der Arbeitswelt für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Tel.: 0351 501936-54
geiser@slfg.de

Marlen Rogaczewski | Projektassistenz
Tel.: 0351 501936-56
rogaczewski@slfg.de


Die Informationsstelle Gesundheit in der Arbeitswelt für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist an die Geschäftsstelle Landesrahmenvereinbarung (LRV) angebunden.

weitere Infos: >>HIER<<


Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.