Wie gesund ist mein Betrieb? – Gemeinsam für Gesunde Arbeit im Landkreis Görlitz

Artikel von slfg am 1. Juli 2019


Informationsveranstaltung zum Thema Gesundheit in der Arbeitswelt am 27.08.2019 in Görlitz

Nach den Auftaktveranstaltungen im letzten Jahr in den Landkreisen Meißen, Bautzen und Nordsachsen wird die Roadshow dieses Jahr fortgesetzt. Im Spätsommer ist es soweit und wir laden Sie herzlich ein, in Görlitz mit uns das Thema Gesundheit in der Arbeitswelt näher zu betrachten.

Infoveranstaltung am 24.10.2018 in Meißen©Daniel Bahrmann im Auftrag der SLfG


Am 27. August 2019 erwarten Sie zur Fachveranstaltung „Wie gesund ist mein Betrieb“ in Görlitz interessante Fachvorträge zu relevanten betrieblichen Themen, wie z. B. aktuelle Zahlen und Daten zum Bundesland Sachsen, steuerrechtliche und finanzielle Gegebenheiten sowie Unterstützungsangebote für Ihr Unternehmen. Im Anschluss an die Vorträge haben Sie die Möglichkeit, mit den Vortragenden und weiteren Experten während des Markts der Möglichkeiten ins Gespräch zu kommen, um auch persönlich und individuell Fragen zu stellen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Wo:      IHK Dresden Geschäftsstelle Görlitz, Jakobstraße 14, 02826 Görlitz

Wann:  27.08.2019, 16:00 bis 19:00 Uhr

Wer:     alle interessierten UnternehmerInnen und MitarbeiterInnen von kleinen und mittelständischen Unternehmen

Die Anmeldung ist kostenfrei und über den folgenden Link >>HIER<< möglich.

Das ausführliche Programm finden Sie >>HIER<<.

SAVE the DATE: Nach Görlitz wird die nächste Veranstaltung am 17. September 2019 im Landkreis Zwickau stattfinden. Weitere Informationen hierzu folgen.


Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Kontakt:

Nico Geiser | Projektkoordinator
Informationsstelle Gesundheit in der Arbeitswelt für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Tel.: 0351 501936-54
geiser@slfg.de

Marlen Rogaczewski | Projektassistenz
Tel.: 0351 501936-56
rogaczewski@slfg.de


Die Informationsstelle Gesundheit in der Arbeitswelt für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist an die Geschäftsstelle Landesrahmenvereinbarung (LRV) angebunden.

weitere Infos: >>HIER<<


Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.