KINDER STÄRKEN – Kompetenz- und Beratungsstelle „Maßnahmen für Kinder mit Lern- und Lebenserschwernissen“
Die „Kompetenz- und Beratungsstelle“ (KBS), ein Kooperationsprojekt von der SLfG und ZFWB gGmbH, begleitet, berät und unterstützt ca. 160 sächsische Kindertageseinrichtungen und die dort zusätzlich eingestellten sozialpädagogischen Mitarbeiter_innen im Rahmen des ESF-Programms „Maßnahmen für Kinder mit besonderen Lern- und Lebenserschwernissen“.
Dies gilt hinsichtlich einer systematischen bedarfsbezogenen Implementation konkreter Handlungsansätze und spezifischer Maßnahmen in die Kita und speziell durch die dort tätigen zusätzlichen sozialpädagogischen Mitarbeiter_innen. Hierzu gehört auch eine Vernetzung der Kita in den Sozialraum und zu bereits bestehenden Hilfesystemen.
Über die Begleitung und Unterstützung durch die „Kompetenz- und Beratungsstelle“ (KBS) wird die Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit der vielfältigen Maßnahmen gewährleistet. Darüber hinaus wird der Prozess von Bedarfsanalysen, Maßnahmenplanungen und Qualitätssicherung im ESF-Programm selbst, wie auch in den Kindertageseinrichtungen fachlich abgesichert, methodisch unterstützt, handlungsorientierend begleitet und auf Verstetigung des Konzeptes hin angelegt.
Projektlaufzeit: 01.09.2016 – 30.09.2018
Gefördert durch Mittel des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Freistaates Sachsen
weitere Infos >>HIER<<
Kontakt:
Silke Meyer, Projektleitung
Tel.: 0351 56355-690
silke.meyer@slfg.de