10. Fachtagung „Kinder-Garten“ mit 180 Interessierten
Am Donnerstag, den 28. September 2017, fand die 10. Fachtagung „Kinder-Garten“ unter dem Motto „Unser Kinder-Garten – ein naturnaher Bildungs- und Erlebnisraum“ in der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank – in Dresden statt.
Im Sinne des sächsischen Bildungsplanes regt der Kinder-Garten-Wettbewerb an, eine naturnahe, bildungs- und gesundheitsförderliche Außenwelt in der Kita für und mit den Kindern zu schaffen.
Nach der Eröffnung der Tagung durch Lars Rohwer, Präsident der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V., und einem Grußwort von Arnfried Schlosser, Referatsleiter im Sächsischen Staatsministerium für Kultus, folgte ein Fachvortrag von Diana Rosenfelder zum Thema „Naturräume bilden – das naturnahe Außengelände als Bildungsort für Kinder“.
Im Anschluss an den Vortrag haben die Tagungsgäste den Praxisaustausch mit den Teilnehmern des Kinder-Garten-Wettbewerbs intensiv genutzt. „Der kollegiale Austausch und fachliche Dialog stand eindeutig im Mittelpunkt der Fachtagung. Die Teilnehmer hatten dabei Gelegenheit, vielseitige Gestaltungsbeispiele für naturnahe Bildungsräume kennenzulernen und anregende Ideen für die eigene Praxis mitzunehmen.”, so Projektkoordinatorin Eileen Hornbostel über die Besonderheit der Jubiläumsveranstaltung.
Die 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich am Vor- und Nachmittag in praxisrelevanten Workshops rund um das Thema „Kinder-Garten“ austauschen und Impulse für die eigene Praxis mitnehmen.
weitere Fotos finden Sie in unserer Fotogalerie >>HIER<<
Kontakt:
Eileen Hornbostel
Tel.: 0351 501936-41
E-Mail: hornbostel@slfg.de