MiMi-Projekt auf der 1. Integrationsmesse in Löbau vertreten

Artikel von slfg am 12. April 2019


Das Jahr 2019 beginnt mit vielen terminlichen Planungen für die interkulturellen Mediatorinnen und Mediatoren im Bereich Gewaltprävention und Gesundheitsinitiative.

Vorgestellt wurden beide Projekte auf der 1. Integrationsmesse des Landkreises Görlitz am 6. März 2019 in der Messehalle in Löbau. Viele Aussteller für die und in der Region stellten ihre Angebote vor. Neben der Vernetzungsmöglichkeit unter den Akteuren haben viele Menschen mit Migrationsgeschichte Informationen erhalten, was in der Region für sie möglich ist.

Die SLfG war mit dem MiMi-Projekt an einem Messestand vertreten und hat die Gesundheitsinitiative auf der großen Bühne vorgestellt.

       

©SLfG


Im Bereich Gewaltprävention gab es am 15. März 2019 die erste Weiterbildung für die Mediatorinnen zu den Themen „Methodeneinsatz in der Erwachsenenbildung“ und „Bedürfnisorientierte Erziehung“.

Ganz neu werden ab 5. April 2019 Männer mit Migrationsbiografie zu interkulturellen Mediatoren für Gewaltprävention ausgebildet. Nach mehreren Modellläufen in anderen Bundesländern werden erstmals in Sachsen Männer geschult.

Im Bereich der MiMi-Gesundheitsinitiative gibt es für die Mediatorinnen und Mediatoren zum Thema „Pflege“ am 24. Mai 2019 eine thematische Weiterbildung. Darin werden die Unterstützungs- und Hilfesysteme für pflegebedürftige Menschen vorgestellt.

In beiden Themenbereichen werden gerade herkunftssprachliche Informations-veranstaltungen seitens der Mediatoren durchgeführt. Sollten Initiativen, Vereine oder Behörden Bedarf vor Ort haben, können diese sich bei Margret Rudolph melden.

Kontakt:

Margret Rudolph
Tel.: 0351 501936-58
E-Mail: rudolph@slfg.de