Neue MiMi-Mediatoren ausgebildet!

Artikel von slfg am 9. Oktober 2019


Die diesjährige MiMi-Gesundheitsinitiative startete am 24. August 2019 mit 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit Migrationshintergrund aus verschiedenen Ländern. Diesmal fand die Schulung in Chemnitz statt, um regional andere Menschen zu erreichen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich als MiMi-Mediatorinnen und -Mediatoren ausbilden zu lassen.

Als geeigneter Projektpartner zeigte sich der AGIUA e. V., der vor Ort bereits Migrationssozial- und Jugendarbeit leistet. Bei ihm im ‚Haus der Kulturen‘ fand der erste Teil der Schulung statt, wo es um die Vermittlung von medizinischem Grundwissen ging.

In der zweiten Kurshälfte wurde didaktisches Wissen vermittelt, mit dem die Teilnehmenden lernen sollten, wie sie am besten eine Informationsveranstaltung aufbauen, um ihr neu erlerntes Wissen optimal zu vermitteln. Hierfür wurde der neue Beratungsraum der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. in Dresden genutzt. Die Abschlusspräsentation fand am 28. September 2019 statt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten diese erfolgreich und konnten am Ende ihr Teilnahmezertifikat in den Händen halten.

Die frisch ausgebildeten Mediatoren empfanden das freundliche Miteinander und den Wissensaustausch am interessantesten. Viele von ihnen wollen ihre erste Informationsveranstaltung noch in diesem Jahr halten.

Die Teilnehmer der MiMi-Schulung©SLfG


Kontakt:
Juliane Wilbrecht, Projektkoordinatorin für „MiMi – Gesundheitsinitiative Deutschland“
Tel.: 0351 501936-26
E-Mail: wilbrecht@slfg.de