Neues aus dem MiMi-Projekt

Artikel von slfg am 14. Oktober 2021


Am 25. November eines jeden Jahres wird mit dem „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ die Aufmerksamkeit auf das Thema Gewaltschutz und Gewaltprävention gelenkt. Für das Projekt „Mit Migranten für Migranten“ (MiMi) und unseren Kooperationspartner Ethno-Medizinisches Zentrum Hannover (EMZ) war das Anlass, dieses Jahr auf Social-Media-Kanälen besonders aktiv zu werden.

Schauen Sie doch auf dem Instagram- oder Facebook-Profil unseres Partners EMZ mal vorbei und Sie werden eine unserer MiMi-Multiplikatorinnen aus Sachsen entdecken: https://www.instagram.com/mimi_gegen_gewalt/?hl=de

oder auf facebook:

https://www.facebook.com/mimigegengewalt/


Am 2. Oktober fand die diesjährige MiMi-Supervision statt, in bereits bekanntem Format online und mit der Trainerin Dana Ritzmann. Im Fokus stand das Thema, welche Bedürfnisse und Themen die Adressatinnen und Adressaten der MiMi-Informationsveranstaltungen bewegen. Die Supervision wurde genutzt, um den eigenen Standpunkt reflektieren zu können.

Screenshot Supervision © SLfG


Kontakt:

Margret Rudolph, Projektkoordinatorin MiMi-Gewaltprävention
E-Mail: rudolph@slfg.de
Telefon: 0351 501936-58, 0176 42037411