
Die Laborschule Dresden führt Projekttage zu einer nachhaltigen und gesunden Ernährung durch.

Solange die Kitas und Schulen in Sachsen geschlossen bleiben, gilt es für Eltern nun Homeoffice und Kinderbetreuung bzw. Homeschooling miteinander zu vereinbaren. Und wenn das nicht schon...

Das digitale Lernspiel E. F. A. soll Wissen rund um das Thema Arbeitsschutz und dessen Umsetzung auf spielerische Weise vermitteln. Es wird in dem Spiel speziell auf die Bedürfnisse von Kleinst- und...

Veranstaltungsreihe „Gesunde Beschäftigte – Starke Betriebe. Gemeinsam für gesunde Arbeit“ wird fortgesetzt Auch 2020 setzt die Informationsstelle Gesundheit in der Arbeitswelt für kleine...

Gern möchten wir Ihnen den neu produzierten Jahresbericht 2019 der SLfG präsentieren. Der Bericht dokumentiert – aufgegliedert in zehn Themenbereiche – die Ergebnisse der Projekte, die 2019...

Gesunde Mitarbeiter sind die Basis für ein gesundes Unternehmen. Doch wie sollte Arbeit gestaltet sein, damit Beschäftigte gesund bleiben? Unter dem Leitgedanken „Gesunde Beschäftigte -...

Unter dem Motto „Die Sitzung effizient durchführen, wenn unterschiedliche Ziele, Interessen und bewegte Kommunikation aufeinandertreffen“ wurde am 18. Dezember 2019 für 14 Mitarbeiterinnen des...

Am 12. Dezember 2019 wurde das mobile Suchtpräventionsprojekt GLÜCK SUCHT DICH auf dem Schulcampus Tolkewitz eröffnet, welches von der Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen...

Am 27. November 2019 fand der diesjährige Fachtag der Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen unter dem Thema »Lebenskompetenzen im Gepäck - Universelle Suchtprävention in Kita...

Kick-off des mobilen Suchtpräventionsprojektes GLÜCK SUCHT DICH Am 12. Dezember 2019 wurde das mobile Suchtpräventionsprojekt GLÜCK SUCHT DICH auf dem Schulcampus Tolkewitz eröffnet, welches...

Im Rahmen des Fortbildungsprogrammes zum Wettbewerb können sich Teams, die sich auf den Weg machen wollen, ihre Außenanlagen bildungs- und gesundheitsfördernd zu gestalten, an einem Teamtag...