erste Auswertung des Projektes „Präventionsradar“
Die erste Erhebungsperiode des Projektes „Präventionsradar“ konnte erfolgreich vom IFT Nord ausgewertet und in Form eines Ergebnisberichts an die 6 teilnehmenden Schulen in Sachsen übermittelt werden. Unterteilt in drei Altersgruppen zeigt der individuelle Bericht den einzelnen Schulen, welches Gesundheits- und Risikoverhalten ihre Schüler pflegen.
Im Besonderen wird der jeweilige Ernährungs-, Bewegungs- und Substanzkonsum der Klassenstufen innerhalb der Schule und im Vergleich zum Bundesland abgebildet. Die SLfG steht den Schulen als Ansprechpartner zur Verfügung, falls Bedarf einer kurzfristigen Interventionsmaßnahme besteht.
weiterführende Infos: >>HIER<<
Kontakt:
Nadine Lange
Tel.: 0351 501936-81
E-Mail: lange@slfg.de