3. Schatzsuche-Reise hat begonnen
Die „Schatzsuche – Förderung des seelischen Wohlbefindens von Kindern in Kitas“ ist ein Elternprogramm mit ressourcenorientiertem Ansatz. Die Aufmerksamkeit der Erwachsenen wird verstärkt auf die Stärken, Schutzfaktoren und unentdeckten „Schätze“ der Kinder gerichtet. Erzieherinnen und Erzieher werden qualifiziert, das Elternprogramm in ihren Einrichtungen durchzuführen.
Sie können sich gern jederzeit für eine Teilnahme an kommenden Schatzsuche-Reisen bewerben.
Bewerbung zur Teilnahme am Programm „Schatzsuche“: Bewerbung_Schatzsuche
3. Schatzsuche-Reise
2017 kann durch Förderung der Techniker Krankenkasse die 3. Schatzsuche-Reise durchgeführt werden.
Folgende vier Kindertagesstätten nehmen in Sachsen seit Anfang 2017 am Elternprogramm „Schatzsuche“ teil (3. Schatzsuche-Reise):
- Evangelische Kindertagesstätte, Görlitz (Evangelische Kirchgemeinde Görlitz)
- Kita „Löwenzahn“, Heinsdorfergrund OT Hauptmannsgrün (AWO Vogtland Bereich Reichenbach e. V.)
- Kita „Wald und Wiese“, Gohrisch (Elterninitiative „Kinderglück“ e. V.)
- Kinderhaus Kunterbunt, Kamenz (Stadt Kamenz)
SCHATZSUCHE 3. REISE – Termine für die 6 Weiterbildungsmodule:
Es bilden sich insgesamt sechs Erzieherinnen weiter.
1. Termin: 02.02.2017 (Donnerstag)
2. Termin: 09.02.2017 (Donnerstag)
3. Termin: 02.03.2017 (Donnerstag)
4. Termin: 09.03.2017 (Donnerstag)
5. Termin: 30.03.2017 (Donnerstag)
6. Termin: 06.04.2017 (Donnerstag)
weitere Infos zum Programm >>HIER<<