Bordkarten für die 4. Reise
Bis April 2017 beendet die SLfG den 3. Durchlauf der jeweils sechs Weiterbildungsmodule für das Elternprogramm „Schatzsuche – Förderung des seelischen Wohlbefindens von Kindern in Kitas“ mit vier Einrichtungen.
In dem Programm werden zunächst Erzieherinnen und Erzieher für die Durchführung der Elternmodule qualifiziert, damit diese gemeinsam mit den Kita-Eltern auf die Reise gehen, um Neugier und Spaß an Erziehungsaufgaben zu wecken und praktische Tipps für den Erziehungsalltag zu geben.
Mit den Eltern werden thematische Inselbesuche unternommen, wie z. B. zu den Themen Familienrituale, Streit mit Kindern und Entwicklungsschritte von Kindern. Durch den ressourcenorientierten Ansatz des Projekts wird die Aufmerksamkeit der Erwachsenen verstärkt auf die Stärken, Schutzfaktoren und unentdeckten „Schätze“ der Kinder gerichtet.
Für Ende 2017 und für 2018 sind zwei neue Weiterbildungsrunden (Reise 4 und Reise 5) beantragt, für die es bereits Anmeldungen und Interessensbekundungen gibt.
Die geplanten Termine für die beantragte 4. Reise in Dresden sind:
09.11.2017 | 23.11.2017 | 30.11.2017| 14.12.2017 | 18.01.2018 | 25.01.2018
weitere Infos >>HIER<<
Kontakt:
Kerstin Schnepel
Tel. 0351 501936-42
E-Mail: schnepel@slfg.de
Annekathrin Weber
Tel. 0351 501936-43
E-Mail: weber@slfg.de