Erfolgreicher Start der 6. Schatzsuche-Weiterbildung in Sachsen
Am 30. September startete mit insgesamt elf Erzieher*innen aus sieben sächsischen Kitas die sachsenweite Qualifizierung von Schatzsuche-Referent*innen in Görlitz in Kooperation mit der Fachstelle für Familienbildung im Landkreis Görlitz (Träger: Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Zittau e. V.). In den Räumlichkeiten der Stadtbibliothek konnten die ersten beiden Module in einer entspannten Atmosphäre durchgeführt werden.
Inhaltlich ging es zunächst um die Einführung in das Programm und die resilienzorientierte Pädagogik, die die Stärken und Schätze der Kinder in den Mittelpunkt stellt.
Am zweiten Tag konnte mit Unterstützung von Silke Meyer aus dem Projekt „KINDER STÄRKEN“ ein vertiefender Blick auf die Vielfalt in der Zusammenarbeit mit Eltern gelenkt werden.
Die Weiterbildung besteht aus vier weiteren eintägigen Modulen und wird im November abgeschlossen. In den Einrichtungen werden im Anschluss Inhouse-Schulungen durchgeführt, um auch das Team mit „ins Boot“ zu holen.
Beteiligte Kitas sind:
- Kita „Knirpsenburg“ Plauen
- Kindervilla „Hundert Sprachen“ Görlitz
- Kindergarten „Schlumpfenland“ Görlitz
- Kita „Märchenwald“ Kottmar
- Kita „Krümelwäldchen“ Neukieritzsch
- Kita „Kleine Stadtentdecker“ Zittau
- Integrative Kita „Pfiffikus“ Plauen
Wir freuen uns über die Weiterführung im nächsten Jahr in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse und regionalen Partnern.
Frühjahr 2020 – Die 7. Schatzsuche-Reise wieder in Dresden!
Termine in Dresden für 2020:
02./03.03.2020 | 23./24.03.2020 | 20./21.04.2020 (jeweils Mo, Di)
Ort: Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. Könneritzstraße 5, 01067 Dresden
Die Kurzinfo finden Sie >>HIER<<.
Pro Teilnehmer kostet die Qualifizierung 200 Euro – inklusive einem Medienpaket für die Kita. Die Fortbildungen sind jeweils ganztägig.
Es gibt noch freie Plätze und wer mit „in See stechen möchte“, kann sich gern mit der SLfG in Verbindung setzen.
Herbst 2020 – Neue Termine für die 8. Schatzsuche-Reise im Vogtland!
Die Qualifizierung von Schatzsuche-Referentinnen und -Referenten wird in Oelsnitz in Kooperation mit dem Landratsamt Vogtlandkreis stattfinden.
28./29.09.2020 | 12./13.10.2020 | 09./10.11.2020 (jeweils Mo, Di)
Die Fortbildungen sind jeweils ganztägig (9.00 – 16.00 Uhr).
Ort: Schloss Voigtsberg | Schlossstraße 32 | 08606 Oelsnitz/Vogtl.
Die Kurzinfo finden Sie >>HIER<<.
Anmeldung/Rückinfos/Kontakt für die 8. Schatzsuche-Reise:
Silke Müller
SB Gesundheitsförderung/Prävention
Gesundheitsamt
Tel. 03741 300-3507
E-Mail: mueller.silke@vogtlandkreis.de
Anmeldung | Rückfragen | Kontakt:
Kerstin Schnepel
Tel. 0351 501936-42, E-Mail: schnepel@slfg.de
Annekathrin Weber
Tel. 0351 501936-43, E-Mail: weber@slfg.de
weitere Infos unter:
https://www.schatzsuche-kita.de/bundeslaender/sachsen/
Mit Förderung der Techniker Krankenkasse und der Programmkoordinierung durch die Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. (SLfG) wurde das Elternprogramm 2015 erstmals in Sachsen beworben und initiiert.
Nähere Informationen zum Programm „Schatzsuche“ finden Sie >>HIER<<.