Kommen Sie an Bord zur neuen Schatzsuche-Qualifizierung in Chemnitz
Auf zur 9. Schatzsuche-Qualifizierung!
Ab Juni 2021 geht es weiter mit einer Qualifizierungsmöglichkeit zu Schatzsuche-Referent*innen in Chemnitz – in Kooperation mit dem Gesundheitsamt Chemnitz.
Das Eltern-Programm Schatzsuche macht sich auf die Suche nach den wertvollen, oft unentdeckten Fähigkeiten und Schätzen der Kinder. Ziel ist es, zunächst Erzieher*innen für die Durchführung der Elternmodule zu qualifizieren, damit diese gemeinsam mit den Kita-Eltern auf die Reise gehen, um Neugier und Spaß an Erziehungsaufgaben zu wecken. Mit den Eltern werden thematische Inselbesuche unternommen, wie z. B. Familienrituale, Streit mit Kindern oder Entwicklungsschritte von Kindern. Dabei geht es um einen Austausch untereinander, um Unsicherheiten, Unterschiede und Gemeinsamkeiten, unabhängig von Bildungsstatus und Herkunft.
Wir laden Sie herzlich zur Schatzsuche-Weiterbildung in Chemnitz ein!
Die Termine der 9. Schatzsuche-Reise auf einen Blick:
22./23.06.2021 | 06./07.07.2021 | 13./14.07.2021 (jeweils Di, Mi)
Die Fortbildungen sind jeweils ganztägig (9.00 – 16.00 Uhr).
Ort: Technisches Rathaus | 1. Etage ‐ Raum A122
Friedensplatz 1 | 09111 Chemnitz
weitere Infos >>HIER<<
Teilnehmer*innen, die die Basis-Schatzsuche-Weiterbildung absolviert haben, können im Anschluss an der Qualifizierung für Schule in Sicht im Oktober teilnehmen. Nähere Infos dazu folgen.
Interessierte an der Weiterbildung können sich gern mit uns in Verbindung setzen oder auch das Online-Formular zur Kontaktaufnahme nutzen unter www.schatzsuche-kita.de/bundeslaender/sachsen.
Anmeldung | Rückfragen über die Schatzsuche-Koordinatorinnen:
Kerstin Schnepel
Tel. 0351 501936-42, E-Mail: schnepel@slfg.de
Annekathrin Weber
Tel. 0351 501936-43, E-Mail: weber@slfg.de
Insgesamt wurden in Sachsen bisher 106 Schatzsuche-Referent*innen in 54 Kitas qualifiziert.
Mit Förderung der Techniker Krankenkasse und der Programmkoordinierung durch die Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. (SLfG) wurde das Elternprogramm 2015 erstmals in Sachsen beworben und initiiert.
weitere Infos zum Projekt >>HIER<<