9. Dresdner Kita-Symposium: Es sind noch freie Plätze verfügbar!
Auf dem 9. Dresdner Kita-Symposium dreht sich alles um die „Gute, gesunde Kita”.
Einführend werden die Möglichkeiten und geplanten Maßnahmen aus dem „Gute-Kita-Gesetz“ diskutiert und in den Foren werden u. a. die Themen Resilienzförderung, Fachkräfte-gesundheit und Unterstützungsangebote der Unfallversicherung behandelt.
Silke Meyer (SLfG) wird am 28. Juni gemeinsam mit Ruth Krauße (IAG) thematisch ins 9. Kita-Symposium einführen. Dorit Bauer und Grit Kluge (SLfG) laden am 29. Juni zum Forum “Gute Kita: Lebenslagensensibel und bedarfsorientiert?!” ein.
Die Eckdaten auf einen Blick:
9. Dresdner Kita-Symposium
Termin: 28./29.06.2019
Veranstaltungsort: DGUV Congress Dresden, Königsbrücker Landstr. 2, 01109 Dresden
Den detaillierten Programmablauf finden Sie >>HIER<< als PDF-Datei.
Anmeldungen und weitere Infos >>HIER<<
Eingeladen sind Präventionsbeauftragte der Unfallversicherungsträger und Krankenkassen, Erzieher/-innen, Kita-Leiter/-innen, Fachberater/-innen für Kindertagesstätten, Kindertagespflegepersonen, Vertreter/-innen von Trägereinrichtungen und Jugendämtern sowie weitere Personenkreise, die sich mit Themen der Kita-Welt befassen.
Veranstaltungsbegleitend stellen Unternehmen und Organisationen ihre aktuellen Produkte und Projekte im Rahmen einer Ausstellung vor.
Das Symposium findet in Kooperation mit der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. und mit Unterstützung der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege und der Kommunalen Unfallversicherung Bayern/Bayerische Landesunfallkasse statt.