Save the Date! Bundesweites Forum für Kommunen am 26. November 2020
Bundesweites Forum „Gemeinsam Qualität sichern – So gelingt Kita- und Schulverpflegung in der Kommune“
Termin:
26. November 2020 von 12:00–16:15 Uhr
Ort:
Erfurt, Augustinerkloster, Augustinerstraße 10, 99084 Erfurt (ggf. digital*)
Zielgruppe:
Vertreter*innen von Kita- und Schulträgern (Sachgebiete: Ausschreibungen/Qualitätsentwicklung in Kitas und Schulen)
Highlights:
Dr. Arens-Azevêdo als Hauptreferentin, Vorstellung von Handlungsempfehlungen zur Qualitätsentwicklung in der Kita- und Schulverpflegung, praktische Instrumente zur Qualitätssicherung
Anmeldung und Programm: ab September auf unserer Website www.vernetzungsstelle-sachsen.de
Gemeinsam Qualität entwickeln
Damit Qualität in der Kita- und Schulverpflegung dauerhaft gelingt, bedarf es geregelter Verantwortlichkeiten, Kommunikationswege und geeigneter Instrumente zur Qualitätssicherung. Trägern von Kitas und Schulen kommt im Prozess der Qualitätsentwicklung eine besondere Rolle zu. Zum einen sind sie verantwortlich für die Bereitstellung des Mittagessenangebots und legen im Vergabeverfahren die Kriterien und Anforderungen an die Leistung eines Speisenanbieters fest. Zum anderen bestimmen sie als Sachaufwandsträger maßgeblich die Rahmenbedingungen in Kitas und Schulen und damit die Essatmosphäre bei den Mahlzeiten mit. Eine gute Zusammenarbeit mit den Einrichtungen und auch den Eltern von Kindern und Jugendlichen ist jedoch sinnvoll für die Gestaltung einer gelingenden Kita- und Schulverpflegung.
IN FORM-Projekt zur Qualitätssicherung
Seit 2017 begleiten die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen und die Vernetzungsstelle Thüringen in einem Kooperationsprojekt Modellkommunen beim Aufbau von Kommunikationsstrukturen zur Qualitätssicherung. Dabei wurde der Austausch zwischen den Akteuren und Entscheidern (Träger, Kitas, Schulen, Eltern, Schüler*innen, Speisenanbieter) gestärkt sowie Verpflegungsausschüsse in den Kitas und Schulen beim Einsatz geeigneter Instrumente (z. B. zur Speisenplananalyse, für Schülerbefragungen oder zur Erfassung der Warmhaltezeiten) unterstützt.
Bundesweites Forum für Kommunen
Auf dem bundesweiten Forum „Gemeinsam Qualität sichern – So gelingt Kita- und Schulverpflegung in der Kommune“ am 26. November 2020 in Erfurt* können sich Träger von Kitas und Schulen über einen partizipativen Ansatz der Qualitätsentwicklung, der die Teilnahme und Teilhabe aller Akteure während des gesamten Prozesses berücksichtigt, informieren und mit den Akteuren ins Gespräch kommen. Neue Handlungsempfehlungen zur Qualitätsentwicklung und ‑sicherung in der Kita- und Schulverpflegung werden vorgestellt, praxisnahe Instrumente zur Qualitätssicherung werden präsentiert. Über einen fachlichen Einstieg zur Thematik durch Dr. Arens-Azevêdo, Professorin für Ökotrophologie an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) bis 2016 und Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) bis 2019, freuen wir uns besonders!
* Wir wünschen uns und planen eine Präsenzveranstaltung. Aufgrund der derzeitigen Situation und der evtl. im Herbst gültigen Anordnungen kann diese nur unter Vorbehalt stattfinden. Alternativ planen wir ein digital unterstütztes Format.
Die Veranstaltung wird im Rahmen der Bundesinitiative IN FORM durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert.
Kontakt:
Manuela Sorg, Projektleiterin
Tel.: 0351 501936-63
E-Mail: sorg@slfg.de