Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen

GLÜCK SUCHT DICH

GLÜCK SUCHT DICH

GLÜCK SUCHT DICH ist eine mobile Ausstellung zur Suchtprävention, tourt seit 2020 durch Sachsen und spricht Kinder und Jugendliche in ihren Lebenswirklichkeiten an: vor Ort an Schulen und Freizeiteinrichtungen.

Neben dem mobilen Ausstellungsbus erweitert das inklusive und interaktive GLÜCK SUCHT DICH. DIE BOX das Handlungsspektrum von GLÜCK SUCHT DICH und schafft damit ein barrierefreies Angebot zur Suchtprävention in Sachsen.

Glueck sucht dich_RGB

Allgemeine Projektinfos

GLÜCK SUCHT DICH fördert Risiko- und Lebenskompetenzen von Kindern und Jugendlichen in Sachsen.

Durch den mobilen Ausstellungsbus und die inklusive Tablet-Version GLÜCK SUCHT DICH. DIE BOX werden Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren in der Schule und der außerschulischen Jugendarbeit angeregt, die eigenen Sichtweisen auf Glück, Identität, Konsumrisiken und Rauschmittel zu reflektieren. Das Projekt lädt durch das interaktive Konzept in acht Stationen zum Lernen, Mitmachen und Weiterdenken ein.

Seit 2020 tourt GLÜCK SUCHT DICH mit einem mobilen Ausstellungsbus durch Sachsen und ist an Schulen und Freizeiteinrichtungen vor Ort.

Der Ausstellungsbus beinhaltet 8 Stationen:

4 Stationen bearbeiten die Themen Glück, Positive Psychologie, Lebenskompetenzförderung und Identitätsbildung

4 Stationen bearbeiten die Themen Suchtmittelkonsum, Förderung der Risikokompetenz, Sensibilisierung auf Gefährdungspotenziale, Reflexion des Konsumverhaltens

Mehr Informationen finden Sie auf: www.gluecksuchtdich.de/bus.

Projektstruktur

Ziele der mobilen Ausstellung

Ziel des mobilen Suchtpräventionsprojektes GLÜCK SUCHT DICH ist es, die Risiko- und Lebenskompetenzen von Kindern und Jugendlichen in Sachsen zu fördern. Damit soll ein verantwortungsvoller Umgang mit Suchtmitteln und süchtig machenden Verhaltensweisen erreicht werden.

Für diesen Zweck wurde ein Doppelstockbus zu einer mobilen Ausstellungsfläche umgebaut. An acht interaktiven Stationen haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich in Teams mit den Themen GLÜCK und SUCHT spielerisch auseinanderzusetzen und ihre Sichtweisen auf Glück, Identität, Konsumrisiken und Rauschmittel zu reflektieren. Das Konzept lädt zum Lernen, Mitmachen und Weiterdenken ein.

Mit dem mobilen Suchtpräventionsprojekt setzt sich die Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen des Weiteren zum Ziel, neue Impulse für die Suchtprävention in Sachsen zu setzen, auf die bestehende Angebote vor Ort aufmerksam zu machen und diese mit GLÜCK SUCHT DICH zu verzahnen.

Idee

Im Frühjahr 2018 wurde die Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen über ihre beiden Träger Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. und Sächsische Landesstelle gegen die Suchtgefahren e. V. seitens des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz (seit 2024: Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt) beauftragt, ein mobiles Suchtpräventionsprojekt für Sachsen zu konzipieren.

innovativ–groß–anziehend–
bunt–beweglich–regional–
modern–interaktiv

Das sind die Schlagwörter, welche während der Projektentstehung inspiriert und geleitet haben. Das Ergebnis ist GLÜCK SUCHT DICH: Eine interaktive Ausstellung zur Suchtprävention verbaut in einem Bus für Kinder und Jugendliche in ganz Sachsen. Als Kulisse der mobilen Ausstellung dient ein modern und kreativ ausgestalteter Doppelstockbus. Acht Stationen zu den Themen Glück und Sucht sind auf zwei Ebenen zu entdecken. Der gesamte Rundgang durch den Bus nimmt in etwa 90 Minuten in Anspruch.

Themenspezifische, vertiefende Zusatzangebote garantieren die Nachhaltigkeit dieser mobilen Ausstellung, binden bereits vorhandene regionale Projekte ein und etablieren diese.

Uns war es wichtig, eine möglichst breite Altersgruppe von Kindern und Jugendlichen zu erreichen. So entstand die Idee, GLÜCK SUCHT DICH als mobile Ausstellung im Kontext Schule und Jugendfreizeit anzubieten und durch alle sächsischen Landkreise und kreisfreien Städte touren zu lassen. Denn mit einem Bus können vor allem ländliche Regionen noch besser erreicht werden.“

Detailinfos

Sie möchten mehr über GLÜCK SUCHT DICH erfahren?

Website

Hier finden Sie alle Informationen rund um GLÜCK SUCHT DICH | Eine mobile Ausstellung zur Suchtprävention.

Materialien

September 2025 GLÜCK SUCHT DICH
GLÜCK SUCHT DICH-Flyer
GLÜCK SUCHT DICH-Flyer
September 2025 GLÜCK SUCHT DICH
GLÜCK SUCHT DICH-Fachkräfteflyer
GLÜCK SUCHT DICH-Fachkräfteflyer
September 2025 GLÜCK SUCHT DICH
GLÜCK SUCHT DICH-Elternflyer
GLÜCK SUCHT DICH-Elternflyer

Förderer

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.