
Nach sieben erfolgreichen Durchgängen ist im Januar 2023 nun der 8. Sächsische Kinder-Garten-Wettbewerb unter dem Motto „Unser Kinder-Garten – Natur als Entwicklungsraum!“ gestartet.

Die Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. (SLfG) sucht ab sofort in Teilzeit eine/-n Mitarbeiter/-in Verwaltung/Finanzbuchhaltung (m/w/d) Informationen zur Tätigkeit...

Wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern, Geschäftspartnern und Förderern für die gute Zusammenarbeit in 2022. Allen Leser*innen der Website und unseren Mitgliedern wünschen der Vorstand, das...

Aktuelles zur Corona-Schutz-Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und zur Erreichbarkeit der SLfG-Mitarbeiter*innen.

Der 7. Sächsische Kinder-Garten-Wettbewerb regte seit Januar 2021 zahlreiche Einrichtungen an, unter dem Motto „Unser Kinder-Garten – Übergänge gemeinsam gestalten“ ihre Freiräume als...

Elf neue Schatzsuche-Referent*innen aus insgesamt neun Kitas nahmen an der Weiterbildung „Schatzsuche – Basis“ in Chemnitz teil, die in Kooperation mit dem Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz im...

KINDER STÄRKEN und 2.0 gehören mit Beginn des Programmstarts im September 2022 ebenso zusammen wie Kitasozialarbeit und die ca. 126 beteiligten Kindertageseinrichtungen. Mit der neuen Programmphase einher geht das neue KINDER STÄRKEN-Logo. Ebenso gibt es einen aktualisierten Programmflyer.

Mit Start am 01.11.2022 nahm die „Servicestelle Familien Stärken – familienorientierte Arbeit in Kitas fördern“ ihre Tätigkeit auf. Das Projekt wurde in Abstimmung mit den zuständigen...

Am 14. November 2022 ist Be Smart – Don’t Start, der Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen, mit 190 teilnehmenden Klassen aus Sachsen (bundesweit: 6.020) in das neue Wettbewerbsjahr gestartet. Der Klassenwettbewerb zur Prävention des Rauchens bestärkt Schüler*innen in einem Leben ohne Rauchen.

In einem IN FORM Projekt (2021-2022) verfolgte die Vernetzungsstelle das Ziel, eine Methode für weiterführende Schulen zu entwickeln, mit der Schülerinnen und Schüler an der Gestaltung der...

Junge pflegende Erwachsene oder auch Young Adult Carers (YAC) sind als Zielgruppe bisher wenig erforscht. Wer sind eigentlich YAC? Es geht dabei um junge Erwachsene, die in der frühen Phase des...