
Am 17. Oktober 2023 fand die Regionalveranstaltung Klima zum Thema „Was hat Klimaanpassung mit Gesundheitsvorsorge zu tun?“ in Kamenz statt.

Das Team der SLfG wünscht Ihnen eine besinnliche Adventszeit!

Die Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. (SLfG) sucht ab 01.02.2024 für die „Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention im Freistaat Sachsen, Bereich...

Die Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. (SLfG) sucht ab sofort in Vollzeit (1 VZÄ, 40 h/Woche) eine/-n Mitarbeiter/-in Verwaltung/Finanzbuchhaltung (m/w/d)...

Am 23. Oktober 2023 fand die Kick-off-Veranstaltung zum „Landesprogramm alltagsintegrierte sprachliche Bildung in der Kindertagesbetreuung Sachsen“ statt. Der Auftakt des Landesprogramms ist...

Am 7. November 2023 war es wieder soweit: Zehn Erzieherinnen aus sechs Kindertageseinrichtungen schlossen die Qualifizierung zur Schatzsuche-Referentin erfolgreich ab. Die 13....

Am 25. und 26. September waren sieben Schatzsuche-Referentinnen im Hans-Geisler-Saal der SLfG in Dresden zu Gast, um ihr Schatzsuche-Repertoire für die Umsetzung des Eltern-Programms in der...

Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen lädt Sie herzlich ein zur Fachtagung Kita- und Schulverpflegung am 07.11.23 in Leipzig! Wir wollen, dass Kinder und Jugendliche lernen,...

Im Rahmen des Begleitprogramms zum Kinder-Garten-Wettbewerb fand am 26. September die 14. Fachtagung „Natur als Entwicklungsraum“ in der Sächsischen Aufbaubank in Dresden statt. Nach vier Jahren...

Wir sind in Vorfreude auf die „Schatzsuche – Schule in Sicht“-Weiterbildung in Dresden am 25./26. September 2023! Die Teilnehmenden werden am ersten Tag ihr Wissen und ihre bisherigen...

Vor über einem Jahr, im August 2022, starteten in der 1. Förderwelle die ersten Kitasozialarbeiter*innen im Programm KINDER STÄRKEN 2.0. Inzwischen sind in fast allen 124 Kinderkrippen, Kindergärten und Horten die zusätzlichen Fachkräfte tätig.