Fortbildungen sowie Veranstaltungen der SLfG finden unter Beachtung der Corona-Schutz-Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt statt. Die neue Verordnung gilt vom 01.10.2022 bis zum 07.04.2023 (Änderungsverordnung ab 03.02.2023).
Termine und Veranstaltungen von P. SACHSEN (Landesrahmenvereinbarung für den Freistaat Sachsen) finden Sie unter www.p-sachsen.de/aktuelles-termine.
Termine und Veranstaltungen der Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen können Sie unter www.suchtpraevention-sachsen.de/weiterbildung einsehen.
Termine und Veranstaltungen der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen sind unter www.vernetzungsstelle-sachsen.de/termine/ zu finden.
- Online-Seminar von ERZgesund am 08.02.2023 - 10:00 Uhr bis 08.02.2023 - 11:00 Uhr
- Veranstaltung „Gesund Arbeiten in der Kita – Erprobte Lösungsansätze mit und ohne digitale Unterstützung“ am 09.02.2023 - 14:30 Uhr bis 09.02.2023 - 17:30 Uhr
- Online-Seminar von ERZgesund am 01.03.2023 - 16:00 Uhr bis 01.03.2023 - 17:00 Uhr
- Kongress Armut und Gesundheit 2023 am 06.03.2023 bis 07.03.2023
- 1-tägiges MindMatters-Fortbildungsangebot in Dresden am 16.03.2023 - 09:00 Uhr bis 16.03.2023 - 16:00 Uhr
- Kongress Armut und Gesundheit 2023 am 21.03.2023 bis 22.03.2023
- 1-tägiges MindMatters-Fortbildungsangebot in Leipzig am 23.03.2023 - 09:00 Uhr bis 23.03.2023 - 16:00 Uhr
- Werkstatt ‚Diskurssensible Gesundheitskommunikation‘ am 23.03.2023 - 09:00 Uhr bis 23.03.2023 - 15:00 Uhr
- 1-tägiges MindMatters-Fortbildungsangebot in Grimma am 18.04.2023 - 09:00 Uhr bis 18.04.2023 - 15:30 Uhr
- 1-tägiges MindMatters-Fortbildungsangebot in Werdau am 09.05.2023 - 09:00 Uhr bis 09.05.2023 - 16:00 Uhr
- Veranstaltung „Aus dem Bauch heraus und nachgewiesen gut – Qualitätskriterien für Gesundheitsförderung in der Kinder- und Jugendarbeit“ am 24.05.2023 - 09:00 Uhr bis 24.05.2023 - 16:00 Uhr
- 2. ZuKo-Sozialversicherungsforum am 08.11.2023