Fachtag „Familien Stärken – so kann es gelingen!“
Fachtag „Familien Stärken – so kann es gelingen!“
Seit November 2022 unterstützt das Projekt Familien Stärken den Auf- und Ausbau familienorientierter Arbeit in Kindertageseinrichtungen in sächsischen Landkreisen. Zum Abschluss der Modellphase findet ein Fachtag statt, zu dem pädagogische Fach- und Leitungskräfte sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung herzlich eingeladen sind.
Im Rahmen dieses Fachtages werden wir die Ergebnisse der Evaluation präsentieren und wertvolle Erkenntnisse aus der Modellphase mit Ihnen teilen. In sechs Themenräumen haben Sie die Möglichkeit, sich vertiefend mit Inhalten und Effekten von familienorientierter Arbeit auseinanderzusetzen und Impulse mitzunehmen. Abschließend möchten wir einen Blick in die Zukunft werfen: Wohin könnte sich familienorientierte Arbeit in Kitas entwickeln – und wie lässt sich dieser Weg nachhaltig und verlässlich gestalten?
Infos zum Fachtag:
Datum: 28. Oktober 2025
Uhrzeit: 9.00 Uhr – 16.00 Uhr
Ort: Deutsches Hygienemuseum Dresden, Lingerplatz 1, 01069 Dresden, Tagungszentrum
(Marta-Fraenkel-Saal)
Zielgruppe: pädagogische Fach- und Leitungskräfte, Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung
Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei. Das ausführliche Programm finden Sie in Kürze hier.
Anmeldungen sind voraussichtlich ab Juli möglich.
Wir freuen uns darauf, Sie zu unserem Fachtag begrüßen zu dürfen.
Das Team von „Familien Stärken“
Annekathrin Weber annekathrin.weber@slfg.de 0351 501936-43 |
Margret Rudolph margret.rudolph@slfg.de 0351 501936-58 |
Karlotta Straub karlotta.straub@slfg.de 0351 501936-59 |
Sophia Kümmeritz sophia.kuemmeritz@slfg.de 0351 501936-44 |