KINDER STÄRKEN 2.0
KINDER STÄRKEN 2.0
Das ESF Plus-Programm KINDER STÄRKEN 2.0 – Vorhaben für Kinder mit besonderen Lern- und Lebenserschwernissen unterstützt mit pädagogischen Angeboten von zusätzlichen Fachkräften in sächsischen Kindertageseinrichtungen Kinder und deren Familien in besonders herausfordernden Lebenssituationen. In den beteiligten Kinderkrippen, Kindergärten und Horten ist jeweils eine zusätzliche Programmfachkraft tätig.
Allgemeine Projektinfos
Ziel der Vorhaben von KINDER STÄRKEN 2.0 ist, die Chancengleichheit und Teilhabe sowie den Zugang zu Bildungs- und Gesundheitskompetenzen für Kinder und deren Familien zu fördern und zu erhöhen.
Die zusätzlichen pädagogischen Fachkräfte im Programm KINDER STÄRKEN 2.0 gestalten den Kita-Alltag aktiv mit, indem sie Unterstützungsbedarfe ermitteln und anlassbezogene, standortspezifische und niedrigschwellige Angebote für Kinder und Familien entwickeln. Dabei arbeiten die Programmfachkräfte eng mit dem Team der Einrichtungen und den Kooperationspartnern des Sozialraumes zusammen. Die Kinder werden durch die zusätzliche Begleitung in den Blick genommen und in ihrer kindlichen Entwicklung gestärkt. Bestenfalls erlernen sie geeignete Bewältigungsstrategien und Lebenskompetenzen.

Detailinfos
KINDER STÄRKEN 2.0 ist ein Förderprogramm des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus (SMK). Die Fördergelder stammen aus Mitteln der Europäischen Union (EU) aus dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) und des Freistaates Sachsen. Die Bewilligungsstelle und der Fördermittelgeber ist die Sächsische Aufbaubank – Förderbank (SAB). Gefördert wird eine zusätzliche Fachkraft in einer Kindertageseinrichtung.
Die dazugehörige Koordinierungs- und Beratungsstelle (KBS) zur Unterstützung und fachlichen Begleitung der Programmeinrichtungen befindet sich in Trägerschaft der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. (SLfG) und des Zentrums für Forschung, Weiterbildung und Beratung an der Evangelischen Hochschule Dresden gGmbH (ZFWB).
Materialien

Neuigkeiten

KINDER STÄRKEN 2.0 | News aus dem Programm und der Koordinierungs- und Beratungsstelle (KBS)
Mit unseren Beiträgen im Herbst-Newsletter laden wir Sie ein, wieder Neuigkeiten aus dem Programm zu entdecken und an inspirierenden Begegnungen teilzuhaben.

KINDER STÄRKEN 2.0 | News aus dem Programm und der Koordinierungs- und Beratungsstelle (KBS)
„Manchmal braucht es nur Sonne, Zeit – und jemanden, der an einen glaubt.“ Mit dieser Haltung gehen wir auch in die kommenden Monate – gemeinsam, zugewandt und mit dem Blick auf das, was Kinder ...

KINDER STÄRKEN 2.0 | News aus dem Programm und der Koordinierungs- und Beratungsstelle (KBS)
Was uns in den letzten Monaten leitete und was uns in Zukunft antreibt? Es war und ist Vielfalt. Auch wenn KINDER STÄRKEN 2.0 seit vielen Jahren mit einem etablierten Konzept gut verankert ist, ...

KINDER STÄRKEN 2.0 | News aus dem Programm und der Koordinierungs- und Beratungsstelle (KBS)
Das Programm KINDER STÄRKEN hat über die Hälfte seiner Laufzeit erreicht – etwa 1,5 Jahre liegen noch bevor. Die Bedeutung des Programms ist unbestritten, wie zahlreiche Beispiele aus der Praxis ...

KINDER STÄRKEN 2.0 | News aus dem Programm und der Koordinierungs- und Beratungsstelle (KBS)
Die Website von KINDER STÄRKEN 2.0 präsentiert sich im zeitgemäßen Look und mit frisch aufbereiteten Inhalten – noch übersichtlicher und visuell ansprechend. Standorte und Praxisberichte haben ...

KINDER STÄRKEN 2.0 | News aus dem Programm und der Koordinierungs- und Beratungsstelle (KBS)
In der ersten Jahreshälfte 2024 begleiteten die Koordinator*innen der KBS kontinuierlich die zusätzlichen pädagogischen Fachkräfte (ZFK) in den 277 Programmeinrichtungen durch bedarfs- und ...

KINDER STÄRKEN 2.0 | News aus dem Programm und der Koordinierungs- und Beratungsstelle (KBS)
Seit Januar 2024 ist das KBS-Team mit den neuen Kolleginnen und Kollegen vollständig. Die regionalen Zuständigkeiten sind aufgeteilt und auf der Website von KINDER STÄRKEN 2. 0 sichtbar. Auch ...

KINDER STÄRKEN 2.0| News aus dem Programm und der Koordinierungs- und Beratungsstelle (KBS)
Die KBS-Koordinator*innen haben in den letzten Wochen eine Vielzahl von einzelfall- und standortbezogenen Beratungen in den insgesamt 280 Kinderkrippen, Kindergärten und Horten sowie ...

KINDER STÄRKEN 2.0| News aus dem Programm und der Koordinierungs- und Beratungsstelle (KBS)
Vor über einem Jahr, im August 2022, starteten in der 1. Förderwelle die ersten Kitasozialarbeiter*innen im Programm KINDER STÄRKEN 2.0. Inzwischen sind in fast allen 124 Kinderkrippen,...

KINDER STÄRKEN 2.0 | News aus dem Programm und der Koordinierungs- und Beratungsstelle (KBS)
Im Februar 2023 hat das Sächsische Staatsministerium für Kultus die Bekanntmachung zur 2. Förderwelle seines Förderprogramms KINDER STÄRKEN 2.0 veröffentlicht.
