Schatzsuche – Schule in Sicht
Schatzsuche – Schule in Sicht
„Schatzsuche – Schule in Sicht“ ist ein Eltern-Programm für Kindertagesstätten sowie Grundschulen und wurde von der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V. (HAG) entwickelt. Es ist ein Programm der HAG-Kontor gGmbH.
In dem Programm wird der Übergang von der Kita in die Schule als besonders herausfordernder Lebensabschnitt in den Blick genommen.

Allgemeine Projektinfos
Bei „Schatzsuche – Schule in Sicht“ steht die Förderung des seelischen Wohlbefindens von Familien beim Übergang in die Grundschule im Mittelpunkt. In dieser besonderen Phase machen Kinder wichtige Schritte in ihrer Entwicklung. Der Übergang ist mit dem Abschied von Vertrautem und neuen Herausforderungen verbunden. Die Stärkung der Familien ist in dieser Zeit besonders wichtig.
Voraussetzung für eine Qualifizierung im Rahmen von „Schatzsuche – Schule in Sicht“ ist der erfolgreiche Abschluss des Elternprogramms Schatzsuche – Basis.
Bewerbungen werden laufend entgegengenommen. Horte sowie Grund- und Förderschulen sind herzlich willkommen.
Weiterbildungsgebühr „Schatzsuche – Schule in Sicht“: 100 Euro pro Person
- 2-tägige Weiterbildung (aufbauend auf Schatzsuche-Basis)
- ein Medienpaket pro Einrichtung zur Durchführung
Detailinfos
Sie möchten mehr über das Programm erfahren?
bundesweite Website Schatzsuche – Schule in Sicht
Sie möchten an einer Weiterbildung in Sachsen teilnehmen?
Die Anmeldung bzw. Interessenbekundung finden Sie hier:
Sie möchten eine Informationsveranstaltung zum Eltern-Programm Schatzsuche durchführen oder möchten dieses im Rahmen einer Fachveranstaltung in Sachsen präsentieren?
Bitte nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf.
Neuigkeiten

Neues aus dem Elternprogramm Schatzsuche
Am 22. und 23. September 2025 erhielten – nach zwei Weiterbildungstagen in der SLfG-Geschäftsstelle – 21 bereits geschulte Schatzsuche-Referent*innen aus Kita und Hort ihr ...

Neues aus dem Elternprogramm Schatzsuche
Das Schatzsuche-Fachforum ist ein Format, das sächsischen Schatzsuche-Referentinnen und -Referenten einmal im Jahr ermöglicht, für die Umsetzung des Eltern-Programms in der eigenen Einrichtung ...

Erfolgreicher Abschluss der 15. Weiterbildung Schatzsuche „Basis“ in Westsachsen
Beim Programm Schatzsuche wird die Aufmerksamkeit der Erwachsenen auf die Stärken, Schutzfaktoren und unentdeckten „Schätze“ der Kinder gerichtet. Erzieherinnen und ...

Bundesweite Fachtagung in Hamburg und Übergang in die Schule im Blick
Seit über 10 Jahren widmet sich das Programm Schatzsuche der Förderung des seelischen Wohlbefindens in vielen Bundesländern. Dies war für die Hamburger Arbeitsgemeinschaft ...

Erfolgreicher Abschluss der 14. Weiterbildung Schatzsuche „Basis“ und Fachforum
Am 2. Mai 2024 erhielten nach sechs Weiterbildungstagen in der SLfG-Geschäftsstelle 11 neue Schatzsuche-Referentinnen aus 8 Einrichtungen ihr Zertifikat, das sie zur Durchführung von ...

Inhouse-Schulungen des Eltern-Programms „Schatzsuche“ in Frohburg, Mochau und Chemnitz
Ein wichtiger Baustein des Eltern-Programms „Schatzsuche – Förderung des seelischen Wohlbefindens von Kindern“ sind die Inhouse-Schulungen der Kita-Teams durch die ...

Erfolgreiche „Schatzsuche – Schule in Sicht“-Weiterbildung in Dresden
Am 25. und 26. September waren sieben Schatzsuche-Referentinnen im Hans-Geisler-Saal der SLfG in Dresden zu Gast, um ihr Schatzsuche-Repertoire für die Umsetzung des Eltern-Programms in ...
Förderer
