Gesundheitsförderung im Erwachsenenalter
Im Laufe seines Lebens durchläuft jeder Mensch die Phase des Heranwachsens und Erwachsenwerdens. Diese Zeit ist oftmals mit verschiedensten Herausforderungen und Veränderungsprozessen verbunden. Um junge Erwachsene in dieser Lebensphase zu unterstützen, fördert die SLfG mit ihrer Arbeit den Ausbau gesundheitsförderlicher Maßnahmen und Strukturen in Bildungseinrichtungen – egal, ob Freiwilligendienst, Praktikum, Ausbildung, Studium oder im sich anschließenden Arbeitsleben. Wir verfolgen das Ziel, junge Erwachsene für ihre eigene Gesundheit und Gesundheitsthemen zu sensibilisieren und zu stärken.
Der fließende Übergang ins Erwachsenenalter, dem „echten“ Berufsleben mit Arbeitsalltag, ist geprägt von der Erhaltung der Arbeitsfähigkeit als ein wichtiges Thema der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF). Besonders angesichts des demografischen Wandels, des Mangels an Fachkräften, des rasanten digitalen Wandels der Arbeitswelt und sich permanent wechselnden Anforderungen kommt der Gesundheit der Mitarbeitenden eine wichtige Rolle zu.
Die Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. unterstützt Betriebe und Organisationen in der Umsetzung der Betrieblichen Gesundheitsförderung. Die Betriebliche Gesundheitsförderung umfasst Maßnahmen, die auf das Verhalten von Menschen ausgerichtet sind (Verhaltensprävention) und Maßnahmen, die Arbeitsbedingungen analysieren (Verhältnisprävention).
Projekte in alphabetischer Reihenfolge

E.F.A. – Das Serious Game für den Arbeitsschutz
E.F.A. ist ein digitales Lernspiel zum Arbeits- und Gesundheitsschutz für Unternehmen der sozialen Dienstleistungen (u. a. Kita, Pflegebranche). Es vermittelt Initialwissen zu den vier Themenfeldern Arbeitsschutzorganisation,...

Kraft-Copilot: Die Plattform zur Selbstfürsorge für junge pflegende Angehörige
Ziel des Projekts ist die partizipative Entwicklung einer digitalen Plattform zur Unterstützung junger pflegender Angehöriger (sog. Young Adult Carers), mit dem Schwerpunkt, ihre Selbstfürsorge zu stärken. Die Plattform „Kraft-Copilot“ wird...

Stress-Rekord: Das Serious Game für die Präventionsarbeit in der Pflegebranche
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert Projekte im Rahmen des Schwerpunktes „Präventive Maßnahmen für die sichere und gesunde Arbeit von morgen“. Hiermit wird das Ziel verfolgt, Unternehmen durch neue, innovative ...
Neuigkeiten

Herzlich willkommen auf unserer neuen Website!
Die Website der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. (SLfG) präsentiert sich im neuen, modernen Layout und mit übersichtlicher Navigation.

Teilhabe aller Kinder an Mittagsverpflegung in sächsischen Kitas sichern!
In sächsischen Kindertageseinrichtungen ist die Teilnahme am gemeinsamen Mittagessen für viele Kinder nicht selbstverständlich. Immer wieder kommt es zu Sperrungen durch ...

Neues aus dem Elternprogramm Schatzsuche
Am 22. und 23. September 2025 erhielten – nach zwei Weiterbildungstagen in der SLfG-Geschäftsstelle – 21 bereits geschulte Schatzsuche-Referent*innen aus Kita und Hort ihr ...