Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen
Fotolia_83041487_L © drubig-lachende Kinder
Fotolia_83041487_L©drubig-lachende Kinder

Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter

Die Grundsteine für den Umgang mit der eigenen Gesundheit, deren Entwicklung und Förderung werden schon in der frühen Kindheit gelegt und sind wegweisend für lebenslange Verhaltensweisen. Neben dem Elternhaus nehmen die Kindertageseinrichtungen, Horte und Schulen als Lebenswelten für die Entwicklung gesundheitsförderlicher Kompetenzen eine zentrale Stellung ein.

Ziel der SLfG ist es, die Gesundheitskompetenzen der Eltern bzw. der Familien sowie der Akteure in den oben benannten Lebenswelten zu stärken. Kinder und Jugendliche sollen befähigt werden, selbstwirksam Einfluss auf ihre Gesundheit nehmen zu können - unabhängig von ihrer sozioökonomischen, kulturellen oder ethnischen Herkunft.

Projekte und Programme in alphabetischer Reihenfolge

Logo Uniko

Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen

Die Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen versteht sich als sachsenweites Kompetenzzentrum für die Themen Suchprävention und Lebenskompetenzförderung. Die Schwerpunkte unserer Arbeit sind Fachberatung und -austausch für ...

Glueck sucht dich_RGB

GLÜCK SUCHT DICH

GLÜCK SUCHT DICH ist eine mobile Ausstellung zur Suchtprävention, tourt seit 2020 durch Sachsen und spricht Kinder und Jugendliche in ihren Lebenswirklichkeiten an: vor Ort an Schulen und Freizeiteinrichtungen. Neben dem mobilen ...

Logo_KINDER STÄRKEN 2.0_Vorhaben

KINDER STÄRKEN 2.0

Das ESF Plus-Programm KINDER STÄRKEN 2.0 – Vorhaben für Kinder mit besonderen Lern- und Lebenserschwernissen unterstützt mit pädagogischen Angeboten von zusätzlichen Fachkräften in sächsischen Kindertageseinrichtungen Kinder und deren Familien ...

LP Sprache_Logo_vertikal_farbig_rgb

Landesprogramm alltagsintegrierte sprachliche Bildung

Das „Landesprogramm alltagsintegrierte sprachliche Bildung in der Kindertagesbetreuung Sachsen“ leistet durch ein vielfältiges Angebot, Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit einen Beitrag zur Stärkung und Weiterentwicklung der Qualität der ...

MindMatters-Logo_neuer Untertitel

MindMatters

MindMatters ist ein erprobtes und wissenschaftlich fundiertes Setting-Programm zur Förderung der psychischen Gesundheit an Schulen von der Primarstufe über die Sekundarstufen einschließlich der Berufsbildenden Schulen.

8.Kita-Wettbewerb_Motto_grün

Sächsischer Kinder-Garten-Wettbewerb

Mit dem Wettbewerb waren alle sächsischen Einrichtungen der Kindertagesbetreuung eingeladen, ihre Außenanlagen für und mit Kindern zu nachhaltigen und gesundheitsfördernden Bildungsräumen zu gestalten. Fachliche Begleitung, Fortbildungen und ...

Logo Schatzsuche Basis

Schatzsuche – Basis

„Schatzsuche – Basis“ ist ein Eltern-Programm für Kindertagesstätten und wurde von der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V. (HAG) entwickelt. Es ist ein Programm der HAG-Kontor gGmbH. „Schatzsuche – Basis“ folgt ...

Logos_Schatzsuche-SiS-klein_WEB

Schatzsuche – Schule in Sicht

„Schatzsuche – Schule in Sicht“ ist ein Eltern-Programm für Kindertagesstätten sowie Grundschulen und wurde von der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V. (HAG) entwickelt. Es ist ein Programm der HAG-Kontor gGmbH. ...

neues Bild für Fließtext 24-12-19

THINK FOOD–THINK FUTURE

Das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderte IN FORM-Projekt „THINK FOOD–THINK FUTURE. Eine digitale Lernausstellung zur nachhaltigen Ernährung und Schulverpflegung“ wurde in der Vernetzungsstelle Kita- und ...

Web

Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen

Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen unterstützt Akteure und Verantwortliche in sächsischen Kitas und Schulen rund um das Thema Essen und Trinken mit dem Ziel der Verbesserung der Verpflegung. Wir informieren, beraten, ...

Neuigkeiten

© freepik
SLfG
11. November 2025

Herzlich willkommen auf unserer neuen Website!

Die Website der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. (SLfG) präsentiert sich im neuen, modernen Layout und mit übersichtlicher Navigation.

Schule-in-Sicht-Referent*innen 2025 © SLfG
Schatzsuche
25. September 2025

Neues aus dem Elternprogramm Schatzsuche

Am 22. und 23. September 2025 erhielten – nach zwei Weiterbildungstagen in der SLfG-Geschäftsstelle – 21 bereits geschulte Schatzsuche-Referent*innen aus Kita und Hort ihr ...