Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen

Onlineveranstaltung „Alle Kinder im Blick – Warum Teilhabe am Essen mehr bedeutet, als nur satt zu werden!“

Überblick

Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Sachsen (KGC) lädt zur Onlineveranstaltung „Alle Kinder im Blick – Warum Teilhabe am Essen mehr bedeutet, als nur satt zu werden!“ herzlich ein.

26. November 2025
13:00 - 15:30 Uhr

ical speichern

Detailinformationen

   digital über WEBEX

   kostenfrei

   Fachkräfte und Interessierte aus den Bereichen Kita, Schule und Quartier (Kommunale Gesundheitsförderung und Verwaltung), Akteur*innen der Kinder- und Jugendarbeit

Inhalt und Ziele: Wie beeinflusst die soziale Lage die Teilhabe am Essen und damit das Ernährungsverhalten, die Bildungschancen und die Verpflegung von Kindern und Jugendlichen – und welche Lösungen bieten sich im Kita-, Schul- und Quartierskontext an?

In dieser Veranstaltung erfahren Sie, was es braucht, damit alle Kinder und Jugendlichen – unabhängig von ihrer sozialen Lage – am gemeinsamen Essen teilnehmen können. Impulse aus Wissenschaft und Praxis zeigen, wie eine gesunde Teilhabe an Verpflegung gelingen kann. Gute Beispiele aus verschiedenen Lebensbereichen machen deutlich, welche Wege in der Praxis gebraucht werden und bereits funktionieren.

Sie sind herzlich eingeladen, mit uns zu diskutieren und in den Austausch zu treten, wenn Sie gemeinsames Essen bei Kindern und Jugendlichen als einen Schlüssel für gesundheitliche Chancengerechtigkeit sehen und in Ihrem Setting noch mehr umsetzen möchten.

Der Zugang zur Veranstaltung (Webex-Link) sowie weitere Informationen werden zeitnah vor der Veranstaltung versendet.

Das Programm finden Sie hier (PDF, 291 KB).


Kontakt

KGC-Team
E-Mail: kgc@slfg.de
Telefon: 0351 501936-55