Ausstellungseröffnung mit Staatsministerin Köpping und SLfG-Vizepräsidentin Pfeil: Unsichtbare Held*innen – Zwischen Alltag und Pflege
Gestern Abend (18.08.) war es soweit: Die Ausstellung „Unsichtbare Held*innen – Zwischen Alltag und Pflege“ wurde von Staatsministerin Petra Köpping und SLfG-Vizepräsidentin Juliane Pfeil eröffnet!
Die Ausstellung widmet sich einer bislang wenig sichtbaren, aber gesellschaftlich äußerst relevanten Gruppe: jungen Erwachsenen mit Pflegeverantwortung – sogenannten Young Adult Carers. Zwischen Ausbildung, Studium, Beruf und dem Erwachsenwerden übernehmen sie gleichzeitig Verantwortung für nahestehende pflegebedürftige Menschen – oft ohne darüber zu sprechen, häufig ohne passende Unterstützung.
Basierend auf der partizipativen Methode Photovoice gewährt die Ausstellung persönliche Einblicke in die Lebenswelt junger Pflegender. Vier junge Menschen dokumentieren durch selbst aufgenommene Fotografien und begleitende Texte, wie sie ihren Alltag gestalten, mit welchen Herausforderungen sie konfrontiert sind – und was ihnen Kraft gibt.
Staatsministerin Petra Köpping und SLfG-Vizepräsidentin Juliane Pfeil bedankten sich bei allen, die die Ausstellung möglich gemacht haben – vor allem bei den jungen Menschen, die den Mut hatten, ihre persönlichen Erfahrungen sichtbar zu machen.
Die Ausstellung kann noch bis zum 4. September jeweils Dienstag bis Donnerstag von 13.00 bis 18.00 Uhr im COSMO Wissenschaftsforum Dresden (Kulturpalast) besichtigt werden.
Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich von Bildern und Geschichten berühren.
alle Eckdaten auf einen Blick:
📅 Ausstellungsdauer: 19.08. bis 04.09.2025
🕐 jeweils Dienstag bis Donnerstag von 13.00 bis 18.00 Uhr
📍 COSMO Wissenschaftsforum, Schloßstraße 2, 01067 Dresden
Weitere Informationen: https://kraft-copilot.de/partizipation/#ausstellung
Cosmo: https://www.cosmo-wissenschaftsforum.de/
SMS-Instagram: https://www.instagram.com/petrakoepping_sms/
Kontakt:
Christiane Höpping
Tel.: 0351 501936-26
E-Mail: christiane.hoepping@slfg.de