
Im Februar 2023 hat das Sächsische Staatsministerium für Kultus die Bekanntmachung zur 2. Förderwelle seines Förderprogramms KINDER STÄRKEN 2.0 veröffentlicht. Bis zum 31. Mai 2023 war Kita-Trägern die Bewerbung für eine Förderung im Programm KINDER STÄRKEN 2.0 bei der Sächsischen Aufbaubank (SAB) möglich.

Im Projekt „Familien Stärken“ stehen nun alle 25 Kitas fest, die daran teilnehmen. In ganz Sachsen verteilt, ist doch der Landkreis Görlitz am stärksten vertreten. Für das vergangene Quartal...

Im April 2023 nutzte die Klingerschule in Leipzig die Möglichkeit, MindMatters im Rahmen ihres pädagogischen Tages mit einem Workshop-Angebot zu integrieren. Der Schwerpunkt lag dabei auf den...

Wir arbeiten als Projektteam partizipativ und nutzen bestimmte Forschungsmethoden, um gemeinsam mit unserer Zielgruppe – den Young Adult Carers oder jungen Erwachsenen, die...

Am Freitag, den 24. März 2023, fand die Mitgliederversammlung der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. (SLfG) endlich wieder in Präsenz im Hans-Geisler-Saal statt....

Am 3. November 2022 war es nun soweit: In Anwesenheit von Dr. Hans Geisler konnte die feierliche Übergabe des Hans-Geisler-Saales in der Könneritzstraße in Dresden erfolgen. Im engen Kreis der...

Die SLfG hat in Kooperation mit P. SACHSEN die digitale Themenreihe „Mit mehr Gesundheitsförderung schrittweise aus der Pandemie …“ entwickelt. Wir haben in den Foren mit insgesamt ca. 150...