Fachtag "Potenziale entfalten - Lebenskompetenzen in Kita und Schule fördern"
Termin: 21.09.2022, 9:30 bis 16 Uhr
Veranstaltungsort:
Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Die Online-Anmeldung ist nicht mehr möglich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Tagungskoordination. Vielen Dank.
Veranstalter:
Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen
Bereich Lebenskompetenzförderung | Universelle Suchtprävention
c/o Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V.
Mailadresse: lebenskompetenz@suchtpraevention-sachsen.de
Die Entfaltungsmöglichkeiten der Lebens- und Gesundheitskompetenz von Kindern und Jugendlichen in Familie, Kita und Schule werden im Mittelpunkt des Fachtages stehen. Als Hauptreferent*innen werden Frau Prof. Dr. Susanne Borkowski, Professur für „Kindliche Entwicklung und Gesundheit“ der Hochschule Magdeburg Stendal sowie Herr Prof. Dr. Stephan Buchhester, Inhaber Institut für Verhaltensökonomie Markkleeberg, thematisch einführen.
In einem Workshop-Format werden konkrete Handlungsansätze und methodisches „Handwerkzeug“ aus dem Angebotsspektrum der Lebenskompetenzförderung entfaltet.
Anerkannte Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte in Sachsen: EXT 05217
Informationen zum Programm können Sie dem Flyer entnehmen.
Tagungskoordination:
Anne Kretschmar | Tel.: 0351/501936-83
Anett Rafelt | Tel.: 0351/501936-81
Mail: lebenskompetenz@suchtpraevention-sachsen.de