Fachtag „Starke Kinder, Starke Zukunft – Gendersensible Ansätze zur Förderung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen“
Termin: Mittwoch, 17.09.2025, 10:00-16:00 Uhr
Ort: Konzil, Hafenstraße 2, 78462 Konstanz
Veranstalter: Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Baden-Württemberg (KGC BW) im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
Inhalt: Psychische Gesundheit ist ein zentrales gesellschaftliches Thema – und das bereits im Kindes- und Jugendlichenalter. Dabei spielt das Geschlecht eine bedeutsame Rolle. Geschlechtsbezogene Sozialisation, gesellschaftlich vermittelte körperbezogene Ideale und Rollenbilder oder auch Diskriminierungserfahrungen aufgrund der Geschlechtsidentität
wirken sich direkt auf das seelische Wohlbefinden junger Menschen aus.
Zugleich zeigt sich: Geschlechteridentitäten und -vielfalt werden in Präventions- und Gesundheitsförderungsangeboten bislang nicht durchgängig mitbedacht. Projekte aus Praxis und Forschung greifen diesen Bedarf jedoch zunehmend auf und entwickeln kreative, diversitätssensible Ansätze.
Der Fachtag bietet Raum für Austausch, Wissenstransfer und Diskussion. Nach zwei Key-Notes, die das Thema aus medizinischer und pädagogischer Sicht einordnen, werden unterschiedliche Praxisprojekte vorgestellt, die sich auf vielfältige Weise mit der psychischen Gesundheit junger Menschen und den geschlechtsspezifischen Einflussfaktoren beschäftigen.
In drei parallel stattfindenden Praxispanels können Teilnehmende vertiefende Einblicke gewinnen. Ziel des Fachtags ist es, Anregungen für eine geschlechtssensible Gesundheitsförderung und Prävention zu geben, bestehende Lücken sichtbar zu machen und Impulse für die Weiterentwicklung eigener Praxis zu setzen.
weitere Infos und Anmeldung hier