MindMatters „fresh-up“-Online-Veranstaltung 24.11.2025
Bitte beachten Sie, dass sich diese Online-Veranstaltung ausschließlich an Personen richtet, die bereits eine MindMatters-Fortbildung absolviert haben! Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Es gibt NEUIGKEITEN im Programm MindMatters! Das Programmzentrum in Lüneburg hat die Inhalte intensiv überarbeitet. Hier die Bausteine auf einen Blick: https://mindmatters-schule.de/programm.html.
Das neue Modul „Vielfalt gemeinsam gestalten“ und die aktualisierten Module „Mobbing“, „Wie geht’s“ und „SchoolMatters“ stehen ab sofort im Werkzeugkasten auf der MindMatters-Website zur Verfügung.
Sie haben Interesse an einer Einführung in diese neuen Module?
Sie möchten mit anderen Lehrkräften und Schulsozialarbeitenden in Sachsen in Austausch kommen, die mit MindMatters arbeiten?
Dann buchen Sie bis zum 18.11. über obigen Button die MindMatters „fresh-up“-Online-Veranstaltung!
Montag, den 24.11.25, 13.00 bis 16.00 Uhr
Referentin: Ines Pröhl
Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an bereits geschulte Personen und findet in Kooperation mit dem MindMatters-Programmzentrum, der BARMER Landesvertretung Sachsen, dem Landesamt für Schule und Bildung und weiteren Netzwerkpartnern statt.
Der Link zur Teilnahme wird Ihnen einige Tage vor der Veranstaltung zugeschickt.
Nähere Informationen und Ansprechpartnerinnen:
Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. (SLfG)
Kerstin Schnepel
Tel.: 0351 501936-42
E-Mail: kerstin.schnepel@slfg.de
Annekathrin Weber
Tel.: 0351 501936-43
E-Mail: annekathrin.weber@slfg.de
BARMER Landesvertretung Sachsen
Anett Wagner (Prävention und Selbsthilfe)
Tel.: 0800 333004 152-232
anett.wagner@barmer.de
www.barmer.de