
Unter dem Motto „Die Sitzung effizient durchführen, wenn unterschiedliche Ziele, Interessen und bewegte Kommunikation aufeinandertreffen“ wurde am 18. Dezember 2019 für 14 Mitarbeiterinnen des...

17 Teilnehmer*innen nahmen vom 5. bis 6. November 2019 an der Fortbildungsveranstaltung „Interdisziplinäre Netzwerkarbeit in der kommunalen Gesundheitsförderung – angemessen kommunizieren und...

Seit September 2019 hat das Steuerungsgremium Landesrahmenvereinbarung Präventionsgesetz eine neue, moderne Wort-Bild-Marke etabliert: Mit rundem P. SACHSEN-Label und dem Claim PRÄVENTION AUF DEN...

Kinder suchtkranker Eltern haben gegenüber anderen Kindern ein besonders hohes Risiko, später eigene Abhängigkeitserkrankungen und weitere psychische Störungen zu entwickeln. Mit dem...

Die sächsische Präventionsinitiative von Sozialkassen, Ministerien und weiteren Akteuren will die Gesundheit der Menschen stärker fördern. Dabei sind die Kommunen im Freistaat ein zentraler...

Vom 16. bis 18. Mai 2018 nahmen 27 Regionalkoordinatoren für Gesundheitsförderung (Regionale Arbeitsgemeinschaften, 27 inkl. Referenten) an einer Fortbildungsklausur im Seminar- und Tagungszentrum...

Am 18. Oktober 2017 fand in Dresden die 1. Sächsische Fachkonferenz "Prävention und Gesundheitsförderung" des Steuerungsgremiums zur Landesrahmenvereinbarung (LRV) statt. Dort wurde zu Inhalten...