Danke für Ihr Interesse: Die Photovoice-Ausstellung in Rückschau

Artikel von slfg am 18. September 2025


Am 18. August haben wir gemeinsam mit jungen pflegenden Erwachsenen die Ausstellung „Unsichtbare Held:innen – Zwischen Alltag und Pflege“ eröffnet. Mit den Grußworten von Staatsministerin Petra Köpping, SLfG-Vizepräsidentin Juliane Pfeil und Prof. Dr. Thomas Köhler (Leiter des Center for Open Digital Innovation and Participation der TU Dresden) sowie einer bewegenden Podiumsdiskussion mit einer Co-Forschenden der Photovoice-Methode startete eine bewegende Reise. Schauen Sie auch gern in unseren separaten Beitrag zur Ausstellungseröffnung.

Bis zum 4. September 2025 war die Ausstellung im Cosmo-Wissenschaftsforum im Dresdner Kulturpalast zu sehen und hat in eindrücklichen Geschichten und Fotografien die Erfahrungen junger Menschen sichtbar gemacht. 💡Fast 350 Besucher*innen haben sie erlebt!

Blick in die Ausstellung © SLfG

Blick in die Ausstellung © SLfG

 

Die Ausstellung wurde von einem abwechslungsreichen Abendprogramm begleitet: Dazu gehörten ein offener UX-Dresden-Abend sowie ein Workshop im Rahmen von „Pflegeleicht?! – Feierabend für junge Pflegende & Friends“. Es entstanden viele spannende Gespräche mit den Besucher*innen. Besonders die Reflexionsfragen der interaktiven Elemente regten zum Nachdenken und Diskutieren an: Wann beginnt eigentlich Pflege? Was zählt alles dazu? Auch Führungen für Schulklassen und Fachgruppen setzten wichtige Impulse. 💬 Zudem wurde unsere Kraft-Copilot-Plattform intensiv ausprobiert – mit wertvollem Feedback zu UX-Design (UX Design = User Experience Design) und Gestaltung.

Björn Adelberg und Christiane Höpping präsentieren die neue Kraft-Copilot-Plattform © SLfG

Björn Adelberg und Christiane Höpping präsentieren die neue Kraft-Copilot-Plattform © SLfG

 

Die Ausstellung war ein großer Erfolg. Sie hat uns beflügelt und gezeigt, wie wichtig es ist, jungen Pflegenden eine Stimme zu geben. 🙌 Ein herzliches Dankeschön geht an alle Unterstützer*innen und Interessierten. Jetzt folgt die Evaluierung gemeinsam mit den Co-Forschenden (YAC) – und wir planen den nächsten Schritt: Die Ausstellung soll auf Wanderschaft gehen. Erste Interessent*innen gibt es schon! Bleiben Sie gespannt, wie es weiter geht.

© SLfG

 

Weitere Informationen: https://kraft-copilot.de/partizipation/#ausstellung


Kontakt:
Christiane Höpping
Tel.: 0351 501936-26
E-Mail: christiane.hoepping@slfg.de