„MindMatters – Mit psychischer Gesundheit gute Schule entwickeln“
2018 wird die SLfG die in 2013 begonnene erfolgreiche Zusammenarbeit mit der BARMER Landesvertretung Sachsen und der Leuphana Universität Lüneburg fortsetzen.
Neben der Möglichkeit für Schulakteure, die MindMatters-Materialien kostenfrei im Programmzentrum Lüneburg zu bestellen (unter http://www.mindmatters-schule.de/materialbestellung.html) laden wir Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter/-innen ein, an regionalen Weiterbildungen teilzunehmen, um gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Region in die Materialien einzutauchen, diese auszuprobieren und darüber ins Gespräch zu kommen, wie der Ansatz von MindMatters an der eigenen Schule und im eigenen Unterricht umgesetzt werden kann.
Aus diesen Weiterbildungen heraus erfolgen u. a. weitere Anfragen zu schulinternen Fortbildungen, um den Transfer ins Team zu unterstützen.
Im Januar 2018 fand die erste schulinterne Fortbildung an einer Grundschule im Landkreis Bautzen in Zusammenarbeit mit Ines Pröhl (Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e. V. Bischofswerda) statt. Das Team erhielt eine praxisnahe Einführung in das Modul „Gemeinsam(es) Lernen mit Gefühl – Eine Ressource zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen in der Grundschule“.
Wir freuen uns, dass wir 2018 regionale Weiterbildungen in den Städten Chemnitz und Dresden sowie in den Landkreisen Bautzen und Görlitz anbieten können, in Kooperation mit dem Gesundheitsamt Chemnitz, mit dem Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB), Standort Dresden sowie dem Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit e. V. Bischofswerda und dem CJD Sachsen (Christliches Jugenddorfwerk Deutschland).
Den Überblick über die kostenfreien Weiterbildungen finden Sie hier: https://www.slfg.de/projekt/mindmatters-mit-psychischer-gesundheit-gute-schule-entwickeln/#toc-folgende-veranstaltungen-finden-2018-in-sachsen-statt
Wir freuen uns, dass wir im Juni auf dem diesjährigen Deutschen Präventionstag in Dresden u. a. mit einem Projektspot „Mit MindMatters die Verbundheit zur Schule stärken“ aktiv beteiligt sind. Weitere Infos und Anmeldung über den gastgebenden Veranstaltungspartner Landespräventionsrat: http://lpr.sachsen.de.
MindMatters ist ein bundesweites, erprobtes und wissenschaftlich fundiertes Programm für Schulen zur Förderung des Wohlbefindens und der psychischen Gesundheit von Schüler/-innen und Lehrkräften. MindMatters ist ein Kooperationsprogramm der BARMER, des Gemeinde-Unfallversicherungsverbandes Hannover/Landesunfallkasse Niedersachsen, der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen und der Leuphana Universität Lüneburg.
weitere Infos: http://www.mindmatters-schule.de/
https://www.slfg.de/projekt/mindmatters-mit-psychischer-gesundheit-gute-schule-entwickeln/
Kontakt:
Kerstin Schnepel
Tel.: 0351 501936-42
E-Mail: schnepel@slfg.de
Annekathrin Weber
Tel.: 0351 501936-43
E-Mail: weber@slfg.de