
Mit der schrittweisen Wiederaufnahme des Schulbetriebs müssen Verantwortliche in den Einrichtungen und Speisenanbieter nun Lösungen vor Ort finden, um dem Infektionsschutz im Kita- und Schulalltag...

Die durch das Corona-Virus bedingten Auswirkungen fordern uns auf allen Ebenen, so verändert es auch die Ansprüche an die Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz. Vor allem die Themen Hygiene und...

Angebote zur Gesundheitsförderung im höheren Alter sind in den letzten Jahren ein großes und chancenreiches Thema. Dabei ist es jedem Individuum selbst überlassen, ob und in welcher Weise es sich seiner Gesundheit widmet. Mit Einzug der weitreichenden Maßnahmen zum Infektionsschutz hat sich in den letzten Wochen vor allem für ältere Menschen als so betitelte „Hochrisikogruppe“ ein etwas anderes Szenario aufgebaut.

Gelungener Tourauftakt von GLÜCK SUCHT DICH Bei den Tourstopps in Dresden, Zittau und im Landkreis Meißen schmückte der farbenfrohe Bus des mobilen Suchtpräventionsprojektes GLÜCK SUCHT DICH...

Unter dem Motto „Unser Kinder-Garten – ein nachhaltiger Bildungsraum“ waren von Januar bis Mai 2019 alle sächsischen Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen aufgerufen, sich für...

Stärkung der psychischen Widerstandsfähigkeit und des Wohlbefindens der Kinder durch eine gelingende Zusammenarbeit mit den Eltern in der Kita fördern sowie Fachkräfte im Bereich der seelischen...

Am 6. März 2020 fanden im Rahmen des KINDER-STÄRKEN-Programmes Trägerdialoge in den Regionalstellen Leipzig und Dresden statt. Das Format dient dem fachlich-inhaltlichen und organisatorischen...

Die MindMatters-Module als PDF-Dokumente ab sofort kostenfrei bestellbar Auf der Website des MindMatters-Programmzentrums besteht für interessierte Lehrkräfte, Schulsozialarbeiterinnen und...

Die Laborschule Dresden führt Projekttage zu einer nachhaltigen und gesunden Ernährung durch.

Solange die Kitas und Schulen in Sachsen geschlossen bleiben, gilt es für Eltern nun Homeoffice und Kinderbetreuung bzw. Homeschooling miteinander zu vereinbaren. Und wenn das nicht schon...

Das digitale Lernspiel E. F. A. soll Wissen rund um das Thema Arbeitsschutz und dessen Umsetzung auf spielerische Weise vermitteln. Es wird in dem Spiel speziell auf die Bedürfnisse von Kleinst- und...