
Seit dem 15. Oktober 2021 ist die SLfG Träger des Projekts „Konzepterstellung für eine Weiterführung von Eltern-Kind-Zentren (EKiZ) im Kontext von KINDER STÄRKEN – Maßnahmen für Kinder mit...

Am 15. November 2021 ist der Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen in die 25. Runde gestartet. 225 Schulklassen aus Sachsen haben sich für eine Teilnahme angemeldet und setzen sich damit bewusst das Ziel, ein halbes Jahr rauchfrei zu bleiben.

Die 5. Fachtagung Kita- und Schulverpflegung im Rahmen der ISS GUT! Fachmesse für Gastgewerbe und Ernährungshandwerk widmete sich am 8. November 2021 ganz der Frage, wie Ernährung in Kita und...

Im Juni startete E.F.A. in ein neues (Teil-)Projekt. Ziel des neuen Arbeitspaketes ist es, den Anwender*innen zusätzlich zum Lernspiel E.F.A. ein digitales Tool bereitzustellen, welches die Umsetzung der Gefährdungsbeurteilung im eigenen Betrieb sowie deren Dokumentation unterstützt.

Am 25. November war der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Der Kooperationspartner Ethnomedizinisches Zentrum (EMZ) hat dies zum Anlass genommen, aus allen Standorten des...

In den anhaltenden Corona-Zeiten mit all ihren bekannten Auswirkungen hat die SLfG kontinuierlich pragmatische Lösungsansätze entwickelt. Digitale Veranstaltungsformate wurden bzw. werden...

Angesichts der Entwicklung der Covid 19-Inzidenzen im Freistaat Sachsen rufen Lars Rohwer als Präsident und Simone Lang als Vizepräsidentin der Sächsischen Landesvereinigung für...

Am 15. November 2021 wird der Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen in das 25. Wettbewerbsjahr starten. Dafür melden sich die teilnehmenden Schulklassen während des Wettbewerbszeitraumes bis zum...

In diesem Beitrag möchten wir Ihnen einen Überblick geben zu Informationsportalen zum Thema Corona-Schutzimpfung sowie Impfberatungsstellen in Sachsen (Stand: 20.10.2021).

Der Programmauftakt „Schatzsuche – Schule in Sicht“ in Sachsen am 4. und 5. Oktober 2021 konnte mit einem positiven Resümee beendet werden.

Mit Kitasozialarbeit auf Kurs ging es beim 5. Fachtag am 29. September 2021 im DGUV-Congress in Dresden und auf den Bildschirmen via Zoom. Mit an Bord waren etwa 175 Kitasozialarbeiter*innen und Kitaleitungen der beteiligten sächsischen ESF-Programm-Kitas, die Trägervertreter*innen sowie Gäste aus Politik und Wissenschaft.