Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V.: SLfG
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzhinweise
  • Archiv
  • Arbeitsfelder
    • Gesund aufwachsen
    • KINDER STÄRKEN
    • Landesprogramm sprachliche Bildung
    • Gesunde Schule
    • Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen
    • Kraft-Copilot
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Gesundes Altern
    • Koordinierungsstellen Gesundheitliche Chancengleichheit
    • P. SACHSEN
    • Klima und Gesundheit
    • Kommunale Gesundheitsförderung
      • RAG in Sachsen
      • Sächsische Gesundheitswoche
        • Archiv Sächsische Gesundheitswoche
    • Projektdatenbank
    • Kalender
  • Über uns
    • Team
    • Gremien
    • Mitglieder
      • Mitglied werden
      • Mitgliedervers./Gesundheitspolit. Forum 2014
      • Mitgliederversammlungen 2015
      • Mitgliederversammlung 2016
      • Mitgliederversammlung 2017
      • Mitgliederversammlung 2018
      • Mitgliederversammlung 2019
      • Mitgliederversammlung 2020
      • Mitgliederversammlung 2021
      • Mitgliederversammlung 2022
    • Vorstand und Präsidium
    • Spenden
    • Satzung
      • Beitragsordnung
    • Stellenangebote
  • Download-Center
  • Presse
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Sächsischer Kinder-Garten Wettbewerb (2008-2018)
Kraft-Copilot

Neues BMBF-Projekt zur Selbstfürsorge für junge Menschen, die Angehörige pflegen

Artikel von slfg am 12. Oktober 2022

© CODIP TU Dresden

Unter dem Titel „Kraft-Copilot: Partizipative Entwicklung einer adaptiven und gamifizierten Lern- und Vernetzungsplattform zur Förderung der Gesundheitskompetenz junger informell Pflegender”...

Weiterlesen


SLfG

Unser SLfG-Jahresbericht 2021 – druckfrisch erschienen

Artikel von slfg am 21. September 2022

Titelbild JB 2021 © SLfG

Gern möchten wir Ihnen den neu produzierten Jahresbericht 2021 der SLfG präsentieren. Der Bericht dokumentiert anhand von neun Themenbereichen die Ergebnisse der Projekte, die 2021 umgesetzt...

Weiterlesen

Kinder-Garten-Wettbewerb

Neues aus dem Kinder-Garten-Wettbewerb: Online-Fortbildungsreihe im Herbst buchbar!

Artikel von slfg am 11. Juli 2022

Exkursion in die Christliche Kita „Kastanie“ in Oelsnitz © SLfG

Am 12. April 2022 fand eine Fortbildung der Unfallkasse Sachsen zur visuellen und operativen Inspektion von (Kita-)Außenanlagen für Kita- und Trägerverantwortliche statt. Um die Teilnehmenden für...

Weiterlesen


Schatzsuche

Schatzsuche-Fachforum „Alle an Bord“ 2022 – Bordgespräche und Impulse zur Selbstfürsorge

Artikel von slfg am 11. Juli 2022

© SLfG

Am 22. Juni 2022 folgten 9 Schatzsuche-Referentinnen der Einladung, im Rahmen des diesjährigen Austauschtreffens der sächsischen Schatzsuche-Referent*innen in Dresden neue Impulse für die...

Weiterlesen

MindMatters

MindMatters – Mit psychischer Gesundheit gute Schule entwickeln

Artikel von slfg am 11. Juli 2022

© SLfG

In den ersten Monaten des Jahres wurde MindMatters in Sachsen in vielfältiger Form in die Praxis getragen. Der Auftakt erfolgte Mitte Januar 2022 im Gymnasium Großröhrsdorf mit einer...

Weiterlesen


Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention

Aus der Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention

Artikel von slfg am 11. Juli 2022

© SLfG

Jetzt anmelden! Fachtag: „Potenziale entfalten - Lebenskompetenzen in Kita und Schule fördern“  Alle Infos rund um den Fachtag hier im separaten Beitrag. Detaillierte Informationen zum...

Weiterlesen

Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung

Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung zur Jugendklimakonferenz 2022

Artikel von slfg am 11. Juli 2022

Friederike Hoffmann, Koordinatorin von der Vernetzungsstelle, im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern © SLfG

Am 11. Juni 2022 kamen rund 220 Jugendliche und 70 Experten in der TU Chemnitz auf der ersten Sächsischen Jugendklimakonferenz „Wir. Machen. Klima." zusammen, die von der Sächsischen...

Weiterlesen


E.F.A.

Das E.F.A.-Lernspiel: Von der Pflicht zur Spielmission im Arbeitsschutz (Release Version 1.0.0)

Artikel von slfg am 11. Juli 2022

E.F.A. © CODIP/TU Dresden

Am 30. Juni 2022 endete die über dreijährige Arbeit im Projekt „E.F.A. - Digitales adaptives Lernspiel für die berufliche Aus- und Weiterbildung“. Vom 1. Mai bis zum 30. Juni 2022 ging E.F.A....

Weiterlesen

Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention

Jetzt anmelden! Fachtag: “Potenziale entfalten – Lebenskompetenzen in Kita und Schule fördern”

Artikel von slfg am 4. Juli 2022

© SLfG

Die Entfaltungsmöglichkeiten der Lebens- und Gesundheitskompetenz von Kindern und Jugendlichen in Familie, Kita und Schule werden im Mittelpunkt des Fachtages stehen. Als Hauptreferent*innen werden...

Weiterlesen


Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention

Be Smart – Don’t Start 2021/22: Das sind die Gewinnerklassen!

Artikel von slfg am 2. Juni 2022

Die Förderer und glücklichen Gewinner des Wettbewerbs © SLfG

Nicht 150, nicht 200, nein, 225 Klassen haben sich 2021/2022 in Sachsen für den Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen „Be Smart – Don´t Start“ angemeldet. Davon sind in Sachsen 182 Klassen...

Weiterlesen

SLfG

Unterstützungsangebote für geflüchtete Menschen aus der Ukraine

Artikel von slfg am 29. April 2022

© pixabay Michael Fotofreund

Sächsisches Sozialministerium bündelt Informationen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine Viele Ukrainerinnen und Ukrainer sind aufgrund des Krieges in ihrer Heimat gezwungen aus ihrem Land...

Weiterlesen


Seite 5 von 14 Erste...34567...10...Letzte
September 2023
M D M D F S S
« August   Oktober »
123
45678910
11121314151617
18192021222324
252627282930

Alle Veranstaltungen auf einen Blick

Kontakt

Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e.V. (SLfG)

Könneritzstraße 5
01067 Dresden

Telefon: 0351 501936-00
Telefax: 0351 501936-99
E-Mail: post@slfg.de
E-Mail der Geschäftsstelle P. SACHSEN: gs@p-sachsen.de

Newsletter

Wenn Sie regelmäßig Informationen über unsere Arbeit bequem per E-Mail erhalten möchten, können Sie sich direkt anmelden:

Jetzt Mitglied werden

Alle Informationen zur Mitgliedschaft in der SLfG hier.

© 2023 SLfG (Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V.)