
Die Website von KINDER STÄRKEN 2.0 präsentiert sich im zeitgemäßen Look und mit frisch aufbereiteten Inhalten – noch übersichtlicher und visuell ansprechend. Standorte und Praxisberichte haben nun jeweils eine eigene Unterseite erhalten.

Am 18. Juni 2024 fand in Dresden das dritte Fachforum im Projekt „Familien Stärken | Familien im Fokus“ statt. Unter dem Motto „Familienorientierte Arbeit in und aus der Kita heraus“ wurde...

In den Sommermonaten standen die Weiterführung der Auftaktveranstaltungen, die Etablierung der Qualifizierungsreihe und die Einführung des Onlineformats „Austausch & Impulse“ für die Sprachmentorinnen und Sprachmentoren im Fokus. Ein weiterer Höhepunkt war die Gründung des Beirats als beratendes Fachgremium.

MindMatters entwickelt sich kontinuierlich weiter und lebt vom Austausch mit der Praxis in den Schulen und mit der Wissenschaft. Am 15. August 2024 fand im Nationalen Programmzentrum in Lüneburg...

Erste FREUNDE-Auszeichnung im Landkreis Bautzen! Die Kindertageseinrichtung „Sebastian Kneipp“ in Bautzen wurde am 6. September 2024 mit einer besonderen Auszeichnung geehrt.

Die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen lädt Sie herzlich zu ihren Veranstaltungen rund um Ernährung und Kita-/Schulverpflegung im 2. Halbjahr des Jahres 2024 ein. Es erwartet...

Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels rücken innovative Maßnahmen der Prävention und Gesundheitsförderung im Alter verstärkt in den Blickpunkt der Seniorenarbeit und Pflege. Der...

Kraft-Copilot startet jetzt in die Testphase! In kreativen Sprints haben wir bereits erste Plattforminhalte entwickelt und die ersten Prototypen sind fertig. Wenn Ihr als junge Pflegende neugierig...

Um die Qualität der alltagsintegrierten sprachlichen Bildung in der Kindertagesbetreuung in Sachsen zu stärken, setzen wir auf landesweite und regionale Kooperationen sowie den Austausch von Expertise. Daher erfolgt die Umsetzung des Landesprogramms im Dialog mit Partnerinnen und Partnern.

Gern möchten wir Ihnen den neu produzierten Jahresbericht 2023 der SLfG präsentieren. Der Bericht dokumentiert anhand von sieben Themenbereichen die Ergebnisse der Projekte sowie Programme, die...

Die sechswöchigen Sommerferien sind im Freistaat Sachsen nun zu Ende. Mit dem neuen Schuljahr beginnt für zahlreiche Kinder ein neues Kapitel in ihrem Leben und ein bewährter Kreislauf nimmt...