MindMatters – Mit psychischer Gesundheit gute Schule entwickeln

MindMatters-Logo

MindMatters ist ein erprobtes und wissenschaftlich fundiertes Setting-Programm zur Förderung der psychischen Gesundheit an Schulen von der Primarstufe über die Sekundarstufen einschließlich der Berufsbildenden Schulen.

MindMatters ist ein Kooperationsprogramm der BARMER, der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und der Leuphana Universität Lüneburg.

Es basiert auf dem Konzept der guten gesunden Schule und unterstützt Schulen durch die Förderung der psychischen Gesundheit von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften, die Schulqualität unter Aspekten der Gesundheitsförderung zu verbessern. Die MindMatters-Unterrichts- und Schulentwicklungsmaterialien stellen die Basis von MindMatters dar und liefern zahlreiche Anregungen und Arbeitsmaterialien, mit denen Schulen ihren Bildungs- und Erziehungsauftrag gesundheitsförderlich ausbauen können. Die Unterrichtshefte unterstützen bei der konkreten Umsetzung der Vorhaben im Unterricht. Die Materialien werden kostenfrei an Schulen ausgereicht. Das Programm wurde so entwickelt, dass es von Schulen und Lehrkräften selbstständig im Unterricht und in der Schule umgesetzt werden kann.

Zusätzlich können Lehrkräfte, Beratungslehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und pädagogische Fachkräfte an einer eintägigen, kostenfreien Fortbildung teilnehmen, um Einblicke in das Programm zu erhalten. Einzelne Module werden exemplarisch erprobt und die Umsetzung in der Schule in den Blick genommen.

Infos zum MindMatters-Programm im aktuellen Flyer (2020) hier.

Die bundesweite Website des Programmes finden Sie hier

Das Programm sowie die Veranstaltung werden seitens der SLfG koordiniert und geleitet, in Abstimmung mit dem Programmzentrum MindMatters der Leuphana Universität Lüneburg.

Nähere Informationen und Ansprechpartnerinnen:

Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. (SLfG)
Kerstin Schnepel
Tel.: 0351 501936-42
E-Mail: schnepel@slfg.de

Annekathrin Weber
Tel.: 0351 501936-43
E-Mail: weber@slfg.de

BARMER Landesvertretung Sachsen
Anett Wagner (Prävention und Selbsthilfe)
Tel.: 0800 333004 152-232
anett.wagner@barmer.de
www.barmer.de

 

 


 

Folgende Veranstaltungen sind für 2023/24 in Sachsen geplant

 

16.03.2023       1-tägiges MindMatters-Fortbildungsangebot in Dresden

  • für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen (gern im Team) aller Schularten der Klassenstufen 5-12 in Kooperation mit der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V., dem Programmzentrum MindMatters, der BARMER Landesvertretung Sachsen und dem Landesamt für Schule und Bildung, Standort Dresden (LaSuB)
  • Veranstaltungsort: Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V., Könneritzstraße 5, 01067 Dresden, Beratungsraum Hans-Geisler-Saal

Fortbildungsnr.: D06433

weitere Infos hier

Anmeldung über diesen Link

————————————————————————————————————-

23.03.2023    1-tägiges MindMatters-Fortbildungsangebot in Leipzig

  • für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen aller Schularten der Klassenstufen 5 – 12 in Kooperation mit der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V., dem Programmzentrum MindMatters, der BARMER Landesvertretung Sachsen und dem Landesamt für Schule und Bildung, Standort Leipzig
  • Veranstaltungsort: Landesamt für Schule und Bildung – Standort Leipzig, Nonnenstraße 17a, 04229 Leipzig

Fortbildungsnr.: L 11083

Details in unserem PDF hier sowie auf der Schulportal-Website hier

————————————————————————————————————-

18.04.2023       1-tägiges MindMatters-Fortbildungsangebot in Grimma

  • für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen aller Schularten der Klassenstufen 5 – 12 in Kooperation mit der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V., dem Programmzentrum MindMatters, der BARMER Landesvertretung Sachsen und dem Landkreis Leipzig
  • Veranstaltungsort: VHS Landkreis Leipzig, Wallgraben 21, 04668 Grimma, Raum R 20

Fortbildungsnr.: EXTP00060

weitere Infos hier

Anmeldung über diesen Link (für den Fortbildungsreiseantrag für Lehrkräfte) und über die Website der VHS Landkreis Leipzig

————————————————————————————————————-

09.05.2023       1-tägiges MindMatters-Fortbildungsangebot in Werdau

  • für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen aller Schularten der Klassenstufen 5 – 12 in Kooperation mit der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V., dem Programmzentrum MindMatters, der BARMER Landesvertretung Sachsen und dem Landratsamt Zwickau
  • Veranstaltungsort: Landratsamt Zwickau, Kreistagssaal, Königswalder Str. 18, 08412 Werdau

externe Fortbildungsnummer: EXTP00062

weitere Infos hier


13.09.2023       1,5-tägiges MindMatters-Fortbildungsangebot in Bischofswerda (Teil 1)

  • für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen aller Schularten der Klassenstufen 5 – 12 in Kooperation mit der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V., dem Programmzentrum MindMatters, der BARMER Landesvertretung Sachsen und dem Netzwerk für Kinder und Jugendarbeit e. V. Bischofswerda
  • Termine:
    1. Teil: Mittwoch, 13.09.2023, 9.00 – 16.00 Uhr
    2. Teil: Donnerstag, 25.01.2024, 13.00 – 16.00 Uhr –> LINK
  • Veranstaltungsort: Netzwerk für Kinder und Jugendarbeit e. V., Lutherstr. 13, 01877 Bischofswerda

externe Fortbildungsnummer: EXTP00084

weitere Infos hier


25.01.2024       1,5-tägiges MindMatters-Fortbildungsangebot in Bischofswerda (Teil 2)

  • für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen aller Schularten der Klassenstufen 5 – 12 in Kooperation mit der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V., dem Programmzentrum MindMatters, der BARMER Landesvertretung Sachsen und dem Netzwerk für Kinder und Jugendarbeit e. V. Bischofswerda
  • Termin:
    2. Teil: Donnerstag, 25.01.2024, 13.00 – 16.00 Uhr
  • Veranstaltungsort: Netzwerk für Kinder und Jugendarbeit e. V., Lutherstr. 13, 01877 Bischofswerda

externe Fortbildungsnummer: EXTP00084

weitere Infos hier


RÜCKBLICK: digitales Fachforum „MindMatters in Sachsen – Impulse für die Praxis“ am 09.06.2022

 

Nachlese in unserem Beitrag hier


RÜCKBLICK: Fachforum „MindMatters in Sachsen – Umsetzung und Praxiserfahrungen“ am 27.09.2019 in Dresden

 

Lesen Sie unseren Beitrag zum Fachforum hier.


RÜCKBLICK: Fachforum „MindMatters in Sachsen – Umsetzung und Praxiserfahrungen“ am 08.11.2017 in Dresden erfolgreich durchgeführt


unser Beitrag zum Fachforum hier