Programm „Schatzsuche – Schule in Sicht”
Das Programm „Schatzsuche – Schule in Sicht” wurde von der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V. (HAG) für Kindertagesstätten und Vorschulen entwickelt. In dem Programm wird der Übergang von der Kita in die Schule als besonders herausfordernder Lebensabschnitt in den Blick genommen.
Bei Schatzsuche – Schule in Sicht steht die Förderung des seelischen Wohlbefindens von Familien beim Übergang in die Grundschule im Mittelpunkt. In dieser besonderen Phase machen Kinder wichtige Schritte in ihrer Entwicklung. Der Übergang ist mit dem Abschied von Vertrautem und neuen Herausforderungen verbunden. Die Stärkung der Familien ist in dieser Zeit besonders wichtig.
Voraussetzung für eine Qualifizierung im Rahmen von Schatzsuche – Schule in Sicht ist der erfolgreiche Abschluss des Elternprogramms Schatzsuche – Basis.
In Sachsen koordiniert die Sächsische Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e. V. in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse die Umsetzung der Schatzsuche-Elternprogramme.
mehr unter https://www.schatzsuche-kita.de/eltern-programme/schatzsuche-schule-in-sicht
Schatzsuche – Schule in Sicht: Weiterbildung in Dresden am 25./26. September 2023
Alle Infos dazu finden Sie hier (PDF, Seite 3/4).
Schatzsuche – Schule in Sicht: Weiterbildung in Dresden am 10./11. Oktober 2022
unseren Beitrag zur Weiterbildung Mitte Oktober 2022 finden Sie hier
Schatzsuche – Schule in Sicht jetzt auch in Sachsen! (Auftakt 2021)
Der Programmauftakt Schatzsuche – Schule in Sicht in Sachsen fand am 4. und 5. Oktober 2021 statt und konnte mit einem positiven Resümee beendet werden.
weitere Infos zur Auftaktveranstaltung im Beitrag hier
Kontakt:
Kerstin Schnepel
Tel. 0351 501936-42, E-Mail: schnepel@slfg.de
Annekathrin Weber
Tel. 0351 501936-43, E-Mail: weber@slfg.de