
Wir möchten unser Team verstärken und besetzen zum 01.09.2025 und vorerst befristet bis zum 31.12.2026 eine Stelle als Projektassistenz mit 20 Wochenstunden (0,5 VZÄ; m/w/d) im...

Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern unserer Website eine schöne, erholsame Sommer- und Urlaubszeit.

Der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) fand vom 13. bis 15. Mai 2025 in der Messe Leipzig - und damit nach fast dreißig Jahren wieder in Ostdeutschland - statt. Ca. 30.000 Besucher waren zu Gast und erfreut, dass der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) nach acht Jahren wieder in Präsenz stattfinden konnte.

Das Schatzsuche-Fachforum ist ein Format, das sächsischen Schatzsuche-Referentinnen und -Referenten einmal im Jahr ermöglicht, für die Umsetzung des Eltern-Programms in der eigenen Einrichtung neue Impulse und Ideen zu erhalten. 9 sächsische Schatzsuche-Referentinnen kamen am 19. Juni in der Geschäftsstelle der SLfG zusammen.

„Manchmal braucht es nur Sonne, Zeit – und jemanden, der an einen glaubt.“ Mit dieser Haltung gehen wir auch in die kommenden Monate – gemeinsam, zugewandt und mit dem Blick auf das, was...

Der Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) wird alle vier Jahre von der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) veranstaltet und ist der größte Jugendhilfegipfel in Europa. In...

Am 11. Juni 2025 fand in Moritzburg das landesweite Netzwerktreffen der Sprachmentorinnen und Sprachmentoren des Landesprogramms statt. Mitten im Grünen und im stimmungsvollen Ambiente des Campus...

MindMatters ist ein erprobtes und wissenschaftlich fundiertes Setting-Programm zur Förderung der psychischen Gesundheit an Schulen von der Primarstufe über die Sekundarstufen einschließlich der...

GLÜCK SUCHT DICH bei Facebook und Instagram: Schon gesehen? Die mobile Ausstellung zur Suchtprävention ist auch in Social Media aktiv und freut sich über Likes, Kommentare und Shares.

Die 7. Fachtagung Kita- und Schulverpflegung im Rahmen der ISS GUT! Fachmesse für Gastgewerbe und Ernährungshandwerk in Leipzig widmet sich am 4. November 2025 dem Thema „Digitalisierung in der Kita- und Schulverpflegung“.

Am 27. Mai 2025 lud die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit Sachsen (KGC) gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Sachsen e. V. (AGJF) und der Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention für den Bereich Lebenskompetenzförderung Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendarbeit zu einem Workshop ein.